Nachrichten > Nordhessen >

Klaus-Peter Haupt ist tot: "Kluger Kopf wird der Region fehlen"

Klaus-Peter Haupt ist tot - "Kluger Kopf wird der Region fehlen"

© Uni Kassel/Soremski

Klaus-Peter Haupt starb überraschend am 7. Mai. Er hat viel getan, um junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern.

Er hat auch HIT RADIO FFH zahlreiche Interviews gegeben und sein Wissen über das Weltall und seine Begeisterung für die Physik geteilt. Klaus-Peter Haupt - den alle einfach nur KP nannten - ist tot. Der ehemalige Kasseler Physik-Lehrer und Gründer des Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) ist am Wochenende unerwartet gestorben. Er wurde 69 Jahre alt.

"Ihm war es wichtig, Jugendliche zu hören, zu unterstützen und zu fördern. Durch sein Wirken hat er unzählige Menschen geprägt und mit dem SFN und dem Future Space zwei außergewöhnliche Orte geschaffen", heißt es auf der Website des Schülerforschungszentrum Nordhessen.

"Charismatische Persönlichkeit wird fehlen"

„Die Universität Kassel war Klaus-Peter Haupt über das Schülerforschungszentrum der Universität eng verbunden. Es war eindrucksvoll, wie er sich hier engagiert, was er vorangetrieben und wie er sich insbesondere darum verdient gemacht hat, junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern“, so Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ute Clement. "Der gesamten Region wird eine charismatische Persönlichkeit mit einem klugen Kopf fehlen."

40 Jahre an der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel

Der 1953 geborene Klaus-Peter Haupt hatte laut Stadt in seiner über 40 Jahre währenden Lehrertätigkeit an der Albert-Schweitzer-Schule als Pädagoge und Mensch Meilensteine des Lehrens und Lernens gesetzt. Im 2007 eröffneten Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN), das 2011 ins eigene Gebäude mit Sternwarte zog, forschen Jugendliche der Klassen fünf bis zum Abitur an Problemen der Wissenschaft.

Nach der Pensionierung engagierte KP Haupt sich weiter

Nach seiner Pensionierung war Klaus-Peter Haupt als CEO des Future Space in der Wilhelmsstraße tätig. Er war zudem Gründer und Vorsitzender des Astronomischen Arbeitskreises Kassel, Gründer der Sternwarte Calden, Gründer und Leiter der Sternwarte auf dem SFN und Betreuer unzähliger "Jugend forscht"-Arbeiten. Er hielt regelmäßig Vorträge, gab Workshops und produzierte Unterrichtsfilme. Da er die Astronomie in vorbildlicher Weise förderte, wurde Klaus-Peter Haupt mit dem Johannes-Kepler-Preis 2014 für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet.

Marcel Ruge

Leiter Studio Nordhessen
Marcel Ruge

Auch interessant
Auch interessant

Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat die ganze Republik…

In Banautal (Kreis Kassel) hat ein 36-jähriger alkoholisierter Mann zwei…

Römische Soldatenlager, Fossilien, unberührte Buchenwälder: Mit einem…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop