Aktionen >
Echte Macher
> Echte Macher - die Zahnarztpraxis Dr. Tschackert & Kollegen
10.02.2025, 00:00 Uhr
FFH stellt vor: Echte Macher -
Zahnarztpraxis Dr. Tschackert & Kollegen
Echter Macher: Zahnarzt Dr. Steffen G. Tschackert.
Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns mal eine große Frankfurter Zahnarztpraxis an, die einiges anders macht – und vieles besser.
Der Chef hat uns im FFH-Studio besucht, Dr. Steffen G. Tschackert. Mit ihm haben wir über seine Arbeit und die seines Teams in der Praxis Dr. Tschackert & Kollegen gesprochen.
Feste Zähne an einem Tag – Das Versprechen von Dr. Tschackert
Die Zahnarztpraxis Dr. Tschackert & Kollegen aus Frankfurt bietet ihren Patienten innovative Behandlungen für gesunde und ästhetische Zähne. Besonders bekannt ist ihre "feste Zähne an einem Tag"-Methode, die fast schmerzfrei durchgeführt wird.
Innovative Zahnmedizin in Frankfurt
Dr. Steffen Tschackert und sein Team sind echte Experten für Zahnimplantate. Die Praxis befindet sich zentral in der Frankfurter Innenstadt und ist seit über 30 Jahren eine renommierte Adresse für Zahnheilkunde. Ihr Ansatz kombiniert moderne Technik mit langjähriger Erfahrung, um Patienten ein Lächeln für das Leben zu schenken.
Feste Zähne an einem Tag
Das herausragende Angebot der Praxis ist die "SKY fast & fixed"-Methode. Diese ermöglicht es, feste Zähne an nur einem Tag zu erhalten. In einer schonenden Prozedur werden Implantate für den Ober- und/oder Unterkiefer gesetzt. Damit reagieren Dr. Tschackert und sein Team auf die Bedürfnisse der Patienten, die oft eine schnelle Lösung für Zahnprobleme suchen.
Echte Macher: Das Team der Praxis Dr. Tschackert & Kollegen.
Angenehme Atmosphäre für Angstpatienten
Viele Menschen zögern, zum Zahnarzt zu gehen, aufgrund von Ängsten. Die Zahnarztpraxis Dr. Tschackert versteht diese Bedenken und schafft eine entspannte Atmosphäre. Der typische Zahnarztgeruch? Den gibt es hier nicht! Stattdessen erwartet die Patienten ein freundliches Team, das mit Einfühlungsvermögen auf alle Fragen eingeht. Für Angstpatienten bietet die Praxis spezielle Lösungen, um den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Lebenslange Garantie auf Zahnimplantate
Dr. Tschackert gibt seinen Patienten nicht nur ein neues Lächeln, sondern auch Sicherheit. Die Implantate kommen mit einer lebenslangen Garantie, was sie zu einer lohnenswerten Investition in die eigene Gesundheit macht. Die Praxis bietet zudem flexible Finanzierungsmöglichkeiten an, damit sich jeder diese hochwertige Behandlung leisten kann.
Kontinuierliche Weiterbildung für beste Qualität
Um den hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen, lassen sich Dr. Tschackert und sein Team kontinuierlich fortbilden. Die Kombination aus modernster Technik und dem Wissen aus über 30 Jahren Praxis garantiert die bestmögliche Versorgung für alle Patienten. Alle Infos zur Arbeit der Praxis Tschackert bibt's auf neue-zaehne-frankfurt.de.
Echte Macher: Praxis Tschackert & Kollegen
Dr. Steffen G. Tschackert, zu Gast im Studio, über das, was seine Praxis so besonders macht, sein Team und schnelle und – fast – schmerzlose neue Zähne.
Gehegt und gepflegt: "Ein super gutes Team"
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Also, wir sind 20 Leute und so Erfolg zu haben, sage ich mal so, toi, toi, toi, das funktioniert nur mit einem super guten Team. Dieses Team hege und pflege ich. Und mit denen mache ich also sehr viele Dinge auch privat und kümmere mich um die wie so ein Papa, sage ich mal so. Aber nur so funktioniert das.
Neue Zähne an einem Tag – so läuft das
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
An dem Tag mit unserer Anästhesistin machen wir das zusammen, also wie so ein Dämmerschlaf, die Patienten sind, manchmal auch Vollnarkose, die das wünschen. Und dann werden halt die restlichen Zähne, die noch da sind in einem Kiefer, die nicht mehr erhaltbar sind, gezogen. Und dann wird das Implantat vorbereitet, dass wir im Oberkiefer sechs und im Unterkiefer in der Regel auch vier oder sechs Implantate setzen können.
Neue Zähne an einem Tag – und so geht's weiter
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Dann werden diese Implantate gesetzt, es wird wieder zugenäht, der Patient wacht wieder auf, sitzt dann da, wird betüttelt und dann wird im Labor die Arbeit angefertigt und dann am Nachmittag – wenn es zwei Kiefer sind, gegen vier, wenn es ein Kiefer ist, gegen ein Uhr – eingesetzt, letztendlich verschraubt und dann geht der Patient nach Hause und kann sofort essen.
Angstpatienten: "Sieht gar nicht nach Praxis aus"
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Die Praxis, wenn sie zu mir reinkommen würden, würden sie gar nicht als eine Zahnarztpraxis erkennen, weil wir nicht diesen klassischen Tresen haben, sondern ich habe nur einen Glastisch stehen und jeder, der reinkommt, landet bei diesem Schreibtisch. Dann nehme ich ihm die erste Angst. Und dann hole ich die Patienten selber ab. Wenn er sehr viel Angst hat, setzen wir ihn gar nicht auf den Zahnarztstuhl, sondern unterhalten uns erstmal. Ich schaue nur hinein, ich berühre nichts, dann wird ein Röntgenbild erstellt. An einem PC, wo ich das Bild sehen kann, erkläre ich, was möglich wäre. Ohne Druck.
Implantate ohne Au: "Schmerzen hat keiner"
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Schmerzen hat keiner. Sie werden so gut vorbereitet, medikamentös, dass sie am Folgetag auf Schmerzmittel verzichten können. Weil wir während der OP so aufwendig arbeiten, dass wir da alles, was entzündlich ist, entfernen und dadurch nahezu keine Schmerzen da sind. Wenn da jetzt nichts passiert oder irgendeine großartige Entzündung stattfindet oder irgendwas schiefgelaufen sein sollte, gibt es keine Schmerzen.
Finanzierung? Kein Problem!
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Die gesetzliche Krankenkasse bezahlt keine Implantate. Viele Menschen haben eine Zusatzversicherung, die das eventuell abdeckt. Die private Versicherung, die deckt Implantate und auch die Konstruktion ab. Nicht zu 100 Prozent, aber zu 80 Prozent in der Regel. Und dann kann man das auch finanzieren über zwei Jahre zinsfrei. Normalerweise ist ein halbes Jahr in Deutschland üblich und ich habe mir das halt jetzt herausgearbeitet.
Kuchen und mehr: Viele dankbare Patienten
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Normalerweise mache ich ja Geschenke für meine Patienten, denke mir was aus, lasse mir jedes Jahr was Neues einfallen. Wir haben auch eine Geburtstagskarte, die wir verschicken an unsere Patienten, einfach um den Patienten zu danken. Und wir bekommen an Weihnachten, wir wissen gar nicht mehr, was wir mit diesen ganzen Geschenken machen sollen. Also entweder machen die ganz irrsinnige Backwaren oder es kommen Blumengestecke. Es ist Irrsinn, also das hat so durch die festen Zähne an einem Tag sind die Menschen so dankbar geworden, dass sie uns jedes Mal, wenn sie kommen, regelmäßig was mitbringen.