FFH stellt vor: Echte Macher - Das Team der Tourismusregion Edersee
ANZEIGE
Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns gleich zwei Teams an, die eng zusammenarbeiten und eine der schönsten Gegenden in Hessen managen – die Edersee Marketing GmbH und der Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Beeindruckende und ursprüngliche Landschaft kombiniert mit dem zweitgrößten Stausee Deutschlands – das ist der Naturpark Kellerwald-Edersee in Nordhessen. Teile davon sind sogar Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe. Das Team der Edersee Marketing GmbH, rund 20 Nationalpark-Ranger und viele weitere Mitarbeiter des Nationalparks und Naturparks kümmern sich um die Region und ihre Gäste. Radfahren, Wandern, Wassersport und jede Menge Bildungsangebote treffen hier auf Regionalität und Nachhaltigkeit, alles im Sinne eines sanften Tourismus.
Lisa Zölzer und Claus Günther von Edersee Marketing und Manuel Schweiger, der Leiter des Nationalpark Kellerwald haben uns im FFHunkhaus besucht und von ihrem Engagement für die Region berichtet – und warum diese so wunderschön sind.
Freizeitmöglichkeiten und Infrastruktur
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten prägen die Region. Verschiedene Sportarten wie Schwimmen, Segeln oder Paddeln, der Wildpark, bis hin zum Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten in Bad Wildungen oder dem Besucherzentrum Edersee an der Talsperre sind möglich. Der Wald und auch der See verändern dabei je nach Jahreszeit ihr Erscheinungsbild und bieten wechselnde Eindrücke und Highlights für Urlauber.
Die Faszination des Arbeitsplatzes
Viele, die in der Region tätig sind, schätzen die Vielfalt und die sich ständig verändernden Ausblicke. Hier heißt es wirklich: Arbeiten, wo Andere Urlaub machen. Mit Elan und Entdeckergeist geht es in die Natur und an den schonenden Ausbau des Wegenetzes. Als erste Qualitätsregion 'Wanderbares Deutschland' in Hessen und als eine von nur acht in ganz Deutschland sind die Beteiligten natürlich stolz auf das Geleistete.
Tourismus und nachhaltige Entwicklung
Besonders wichtig in der Region ist die starke Betonung auf Nachhaltigkeit und die Förderung lokaler Produkte. Mit speziellen Kriterien für Nationalpark- und Naturpark-Partnerbetriebe entsteht ein umweltfreundliches Tourismusmodell, das bei den Gästen gut ankommt. Der Fokus auf Erholung und Outdoor-Aktivitäten im Einklang mit Natur und einheimischer Bevölkerung macht die Region Edersee zu einem bemerkenswerten Beispiel für modernen Tourismus in Deutschland.
Großes Engagement, Entdeckergeist und eine umweltbewussten Philosophie für eine der schönsten Regionen Deutschlands – Echte Macher!
Echte Macher: Edersee und Kellerwald
Lisa Zölzer und Claus Günther von Edersee Marketing und Manuel Schweiger, der Leiter des Nationalpark Kellerwald haben uns im FFHunkhaus besucht und von ihrem Engagement für ihre Region berichtet – und warum diese so wunderschön sind.