Nach Massenschlägerei in Limburg: Mehr Polizeipräsenz am Dom
Nach Massenschlägerei - Mehr Polizeipräsenz am Limburger Dom
Eine Woche nach einer Massenschlägerei auf dem Domplatz in Limburg hat die Polizei ihre Präsenz in dem Bereich massiv verstärkt. Gestern Abend (06.02.) waren 50 Beamtinnen und Beamte für Kontrollen vor Ort.
„Wir wollen potentielle Täter aus der Anonymität holen und ein klares Zeichen setzen: Es gibt null Toleranz gegen Menschen, die ihre Konflikte auf unseren Straßen gewaltsam austragen“, so Polizeipräsident Felix Paschek in einer Pressemitteilung. Außerdem solle das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger gestärkt werden. 40 Personen wurden demnach gestern präventiv kontrolliert.
Dutzende Männer waren aufeinander losgegangen
Letzte Woche waren dutzende Männer auf dem Domplatz aufeinander losgegangen, hatten sich mit Stöcken geschlagen und Pfefferspray versprüht. Sechs Männer mussten mit Stich- und Schnittverletzungen ins Krankenhaus. Vier Tatverdächtige hat die Polizei bereits festgenommen. Sie hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet und arbeitet intensiv an dem Fall.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)