Datenklau: Marburgerin bei ETA-Antrag für England abgefischt
Betrug bei Großbritannien-Visum - Daten von Marburgerin abgefischt
Im Landkreis Gießen warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche. Eine Frau aus dem Landkreis verlor dabei 90 Euro, als sie die neue ETA-Einreiseerlaubnis für Großbritannien beantragen wollte.
Zum Glück sperrte sie aber ihre Kreditkarte und konnte möglicherweise größeren finanziellen Schaden verhindern.
Fake-Hompepage war täuschend echt gemacht
Die 42-jährige Frau wollte die seit April notwendige neue ETA-Reisegenehmigung für Großbritannien beantragen und suchte im Internet mit Stichworten nach der passenden Internetseite. Dabei landete sie offenbar auf einer zwielichtigen, aber täuschend echt aussehenden Homepage. Hier reichte die 42-Jährige eine Bewerbung für ein Touristenvisum für Großbritannien ein.
Kreditkarte dann sofort gesperrt
Dafür fiel eine Gebühr in Höhe von 99 $ an, die sie über eine Kreditkarte bezahlte. Zudem musste sie für die Bewerbung ein Foto sowie eine Seite ihres Reisepasses hochladen. Daraufhin erhielt sie einen Tag später eine Bestätigung über ihr gültiges Visum, welches ihr allerdings auffällig erschien. Sie ließ die Kreditkarte sperren, und als sie die Website erneut aufrief, zeigte ihr Virusprogramm an, dass es sich dabei um eine Phishingseite handelte. Die 42-jährige erstattete in der Folge Anzeige bei der Polizei.
ETA-Genehmigung seit April für Einreisen notwendig
Die elektronische Reisegenehmigung (ETA) erlaubt Bürgern der EU, des EWR und der Schweiz weiterhin ohne Visum in das Vereinigte Königreich einzureisen, um dort Urlaub zu machen oder Kurzreisen zu unternehmen. In den meisten Fällen ist ein Aufenthalt von bis zu sechs Monaten möglich.
Warnung der Polizei
- Nutzen Sie die offiziellen Wege. Diese finden Sie auf den offiziellen Websites des britischen Ministeriums: https://www.gov.u
- Vertrauen Sie nicht auf das erstes Ergebnis einer Suchmaschine.
- Der ETA Antrag kostet seit 09. April 16 britische Pfund (knapp 20 Euro), die Bearbeitungszeit wird mit drei Tagen veranschlagt.

