Nackt vor Staumauer und Windrad - Kalender für den Klimaschutz aus Korbach
Splitterfasernackt vor der Edersee-Staumauer, Windrädern oder Solarpanels: So posieren zwölf Mitarbeiter des Solarunternehmens Energie 360 aus Korbach für einen Kalender. Die wollen so auf den Klimawandel aufmerksam machen – und darauf, dass man mit erneuerbaren Energien was dagegen machen kann.
Auch Christian Durstewitz ist im Kalender vertreten – er sagt im FFH-Interview, um Erotik geht’s bei dem Kalender nicht: "Von meinem besten Stück sieht man nichts, da ist ein Banner drüber." Im Hintergrund sei demnach jeweils eine erneuerbare Energie abgebildet und im Vordergrund ein wichtiger Fakt dazu. "Wir sind eigentlich nur Beiwerk."
Leuten helfen, die vom Klimawandel betroffen sind
"Wir wollen Leuten helfen, die vom Klimawandel betroffen sind. Gleichzeitig wollen wir Werbung machen: Es gibt den Klimawandel. Aber wir haben schon erneuerbare Energien, mit denen man dagegen ankämpfen kann", so Durstewitz.
Kalender ab Ende August erhältlich
Der Erlös des Kalenders, der zwischen 20 und 30 Euro kosten soll, soll jeweils zur Hälfte ans Ahrtal oder an Brot für die Welt gehen. Ab Ende August ist er hier zu bestellen.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.