Nachrichten > Osthessen, Top-Meldungen >

Stärkster Mensch der Welt bei der "Strongman WM" in Fulda gesucht

Laster ziehen und Autos heben - "Strongman-WM" in Fulda gestartet

"Stärkster Mensch der Welt" - das ist der Titel, um den an diesem Wochenende 120 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt in Fulda kämpfen. Sie treten bei der "World Championship Ultimate Strongman 2024" gegeneinander an.

Und um herauszufinden, wer der und die Stärkste ist, werden nicht einfach nur langweilige Gewichte gestemmt. Die Disziplinen, in den denen die Athleten gegeneinander antreten, sind richtig spektakulär: Bäumstämme über den Kopf drücken, LKWs ziehen, Autos heben, Steine schultern, Balkengestelle tragen, eine 170 Kilo schwere Betonkugel heben. 

Organisator Bauer: "Man braucht Explosivkraft, Schnellkraft und Ausdauer"

Organisator Volker Bauer hat am FFH-Mikro erklärt, dass man für die Strongman-WM rundum trainiert sein muss: "Man hat verschiedene Disziplinen, die verschiedene Facetten der Kraft abrufen, sei es Explosivkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer. Und verschiedene Muskelgruppen werden beansprucht. Das heißt, der Körper muss so trainiert sein, dass man wirklich unter allen Bedingungen möglichst gut performen kann."

Bauer: "Man braucht verschiedene Facetten der Kraft."

Organisator Volker Bauer erklärt die Herausforderungen der Strongman-WM.

© HIT RADIO FFH

Auch die stärkste Nation wird gesucht

Bei den Wettbewerben wird auch die "stärkste Nation der Welt" gesucht. Dabei treten dann mehr als zehn Nationalteams gegeneinander an. 

120 Athleten aus 25 Ländern

Es ist die größte Strongman-Weltmeisterschaft im Leicht- und Mittelgewicht, die jemals auf europäischem Boden ausgetragen wurde. Die starken Männer und Frauen kommen zum Beispiel aus Argentinien, Brasilien, den USA, Kanada, Thailand, Neuseeland, Norwegen oder Griechenland. Wer sich das Spektakel anschauen möchte: Online gibt es die Tagestickets zu kaufen.


Die "World Championship Ultimate Strongman 2024" findet vom 21. bis 23.06. auf dem Messegelände in Fulda-Galerie statt. Am 21.06. und 22.06. gehen die Wettbewerbe von 9 bis 20 Uhr, am 23.06. von 12 - 18 Uhr. 

Eva-Maria Lauber

Reporterin
Eva-Maria Lauber

Auch interessant
Auch interessant

Die Domstadt ist in bester Feierlaune! Am Donnerstagabend, 27. Juni, fiel der…

Hochgedrückte Gullydeckel und etliche überflutete Straßen: In Osthessen kam es…

Die Stadt Fulda führt während der Fußball-Europameisterschaft ein…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop