Nachrichten > Osthessen >

100 Millionen Euro für neues Krankenhaus in Alsfeld

Neues Krankenhaus in Alsfeld - Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen

So soll das neue Krankenhaus aussehen. 
© Vogelsbergkreis

So soll das neue Krankenhaus aussehen. 

100 Millionen Euro sind in Alsfeld für das neue Krankenhaus geplant, eine Investitionssumme, wie sie es im Vogelsbergkreis noch nicht gegeben hat. Der Kreis hat jetzt die Pläne vorgestellt.

Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen und 2028 abgeschlossen sein. Das neue Krankenhaus soll 128 Betten haben und auf einer Fläche zwischen der ehemaligen Krankenpflegeschule und dem alten Krankenhaus entstehen.

Größte Investition in der Geschichte des Kreises

„Das ist die mit Abstand größte Investition in der Geschichte des Kreises und ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in naher Zukunft noch einmal fast 100 Millionen in die Hand nehmen werden“, kommentiert Landrat Dr. Mischak und weist darauf hin, dass die Finanzierung steht. Die schriftliche Förderzusage des Landes ging vor wenigen Tagen ein, die offizielle Übergabe des Förderbescheids durch die Ministerin ist bereits terminiert. „Wir erreichen bei unserem Klinikbau eine fast 50-prozentige Förderquote durch das Land“. Das Krankenhaus selbst muss 8 Millionen Euro aufbringen, der Vogelsbergkreis trägt 43 Millionen, die über eine Darlehensaufnahme finanziert werden. 

Versorgung sicherstellen

„Wir haben als Landkreis die Verpflichtung, die stationäre gesundheitliche Versorgung sicherzustellen, wir sind somit auch ein Stück weit verpflichtet, diese Investition zu tätigen“, erläutert Landrat Mischak. „Es ist ein Kraftakt für den Landkreis, den wir hinbekommen werden“, ergänzt Erster Kreisbeigeordneter Krug. „Es geht nicht darum, einen Luxusbau zu errichten, es geht auch darum die Arbeitsplätze der gut 600 Beschäftigten zukunftssicher zu machen, das Krankenhaus ist schließlich der größte Arbeitgeber in der Stadt Alsfeld.“ Von einer „volkswirtschaftlichen Investition für eine Region“, spricht Geschäftsführer Volker Röhrig.

Schwierige Bedingungen

Die Finanzierung steht, „die Rahmenbedingungen indes aber könnten im Moment kaum schwieriger sein, denn die Krankenhaus-Landschaft ist im Umbruch. Man muss vieles neu denken - und das läuft gerade parallel zum Neubau“, erläutert Landrat Mischak. „Wir haben aber einiges vorweggenommen, was jetzt gerade in der bundespolitischen Diskussion rund um die Krankenhaus-Landschaft thematisiert wird.“ Ein Beispiel dafür: die Ambulantisierung. Da nach zahlreichen chirurgischen Eingriffen keine stationäre Versorgung mehr nötig ist – und nach Leistungsspektrum auch gar nicht mehr bezahlt wird -, wurde die Krankenhausplanung entsprechend angepasst. Ebenso berücksichtigt ist die wesentlich kürzere Verweildauer der Patienten, die noch stationär behandelt werden müssen. Insgesamt, so Mischak, „haben wir ein Krankenhaus für die Zukunft geplant“. 

Der Standort

Entstehen wird der kompakte 128-Betten-Klinikbau zwischen der ehemaligen Krankenpflegeschule und dem alten Krankenhaus auf einer Fläche von etwa 50 mal 50 Metern. Im Untergeschoss sind unter anderem die Technik sowie Ver- und Entsorgung untergebracht. Zudem entsteht ein überdachter Wirtschaftshof, um die Lärmbelastung zu minimieren. Im Erdgeschoss finden sich die Notaufnahme, das elektive Zentrum, Endoskopie, Radiologie, Labor und eine Cafeteria für Patienten und Besucher.

Die Ausstattung

Drei Operationssäle und die Intensivstation mit acht Betten bilden das Herzstück des ersten Obergeschosses. In einem der OPs werden ausschließlich ambulante Eingriffe durchgeführt, dort schließt sich daher eine große Aufwachstation/Holding Area an. Die klassische Allgemeinpflege mit zwei Stationen à 36 Betten ist im zweiten Obergeschoss zu finden. Im dritten Obergeschoss schließlich entstehen zwei geriatrische Pflegestationen mit je 24 Betten. „Geriatrische Therapie heißt auch Lebenstherapie, deshalb haben wir hier auch eine große Dachterrasse geplant“, erklärt Geschäftsführer Röhrig und gibt zu bedenken: „Wir werden in Zukunft noch mehr multimorbide und demenziell erkrankte Patienten haben. Diesen wollen wir besondere Therapieangebote im Rahmen einer aktivierend-therapeutischen Pflege zukommen lassen

Start im Herbst

Die ersten Rodungsarbeiten auf dem Krankenhaus-Gelände wurden bereits durchgeführt, schon bald geht es an die Erdarbeiten. Der eigentliche Baubeginn ist dann für das vierte Quartal vorgesehen. „Wir sind im Zeitplan und liegen voll im Kostenrahmen“, so die erfreuliche Nachricht des Geschäftsführers. 

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

Auch interessant
Auch interessant

Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der…

Der besonders gefährliche schwarze Hautkrebs wird in Hessen und Rheinland-Pfalz…

In den kommenden zwei Wochen kann es nachts mal kurz lauter werden in Nord-,…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop