Genossenschaftlicher Supermarkt - "Tante Enso" in Hohenroda eröffnet
Im eigenen Ort im Supermarkt einkaufen - das wünschen sich viele, die auf dem Land leben. In Hohenroda-Mansbach ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. Dort ist heute (16.04.) eine Filiale der Kette "Tante Enso" eröffnet worden.
Das besondere an dem Konzept: Der Supermarkt ist genossenschaftlich organisiert. Etwa 300 Menschen aus Hohenroda haben Anteile an dem Markt in Höhe von mindestens 100 Euro gekauft. Ihnen gehört nun also ein Teil des Supermarkts - und sie dürfen zum Beispiel mitentscheiden, was ins Sortiment kommen soll. Durch dieses Konzept soll sichergestellt werden, dass der Markt auch wirklich genutzt wird und sich lohnt.
Viele überraschte Gesichter bei der Eröffnung
Zur Eröffnung sind sehr viele Menschen gekommen - und beim ersten Besuch des Supermarkts gibt es viele überraschte und freudige Gesichter. Denn auch diejenigen, die Anteile an dem Markt besitzen, haben ihn nun zum ersten Mal gesehen. "Ich bin überrascht, wie groß er ist - und dass es wirklich alles gibt. Ich kann hier definitiv meinen Wocheneinkauf machen", so eine Kundin am FFH-Mikro.
Markt hat rund um die Uhr geöffnet
Die „Tante Enso“- Filialen sind rund um die Uhr geöffnet. Einige Stunden, im Schnitt vier, gibt es vor Ort auch Personal. Davor und danach kommen die Kundinnen und Kunden mit der Tante-Enso-Karte in die Filiale und bezahlen an den Selbstbedienungs-Kassen. Die Karten kann jeder bekommen. Diejenigen, die Anteile an dem Markt gekauft haben, bekommen beim Einkauf Prozente.
Hohenroda hatte sich um eine "Tante Enso"-Filiale beworben
Hohenroda hatte sich um eine "Tante Enso"-Filiale beworben. Voraussetzung war, dass es eine geeignete Immobilie gibt - denn für die Filialen wird nicht extra gebaut. In Hohenroda ist der Supermarkt ins Dorfgemeinschaftshaus eingezogen. Wenn sich dann noch genug Menschen finden, die Anteile kaufen, kann solch eine Filiale entstehen."Wir alle sind sehr froh, dass es geklappt hat. Das Konzept hat uns überzeugt, es passt einfach zu Hohenroda", so Bürgermeister André Stenda am FFH-Mikro.
Zweite Filiale dieser Art in Hessen
Der "Tante Enso" in Hohenroda ist die zweite Filiale in Hessen. Seit vergangenem Oktober gibt es bereits eine in Helsa-Eschenstruth in Nordhessen.

