BUND Fulda - Vogelschlag an Scheiben verhindern
Jedes Jahr sterben in Deutschland Schätzungen zufolge rund 100 Millionen Vögel, weil sie gegen Scheiben geflogen sind. Ingeborg Peine vom BUND in Fulda hält Vorträge zu diesem Thema und weiß, wie man die Vögel vor diesem Schicksal bewahren kann.
Am wirksamsten sei demnach eine spezielle Punkte- oder alternativ eine Strichefolie. "Wir müssen dafür sorgen, dass die Vögel die Scheiben erkennen können, indem man sogenannte hochwirksame Muster von außen auf den Scheiben anbringt. Das können beispielsweise bestimmte Streifenmuster sein oder es können auch Punktmuster sein. Dafür gibt es eine spezielle Folie, die silbern reflektierende Punkte beinhaltet, die die Vögel besonders gut sehen. Möglich seien aber auch hängende dicke Schnüre. Die altbekannten schwarzen Aufkleber, die eine Silhouette von Greifvögeln darstellen, zeigten dagegen keine Wirkung.
Gefahr in der Dunkelheit
Auch wenn es abends dunkel wird, werde es für Vögel gefährlich: "Sowohl beim Vogelzug als auch die Vögel, die nachts im unteren Bereich unterwegs sind, werden angezogen vom Licht und prallen dann dagegen", erklärt Peine im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Deshalb sei es am besten, bei Einbruch der Dunkelheit die Rollläden herunterzulassen.
Wie man Vogelschlag an Scheiben verhindern kann, fasst der BUND Fulda auf seiner Internetseite zusammen.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.