Regierungspräsidium Darmstadt - Fische im Main durch Hitze gefährdet
Die sommerlichen Temperaturen in Hessen könnten für Fische im Main bald zu einem echten Problem werden. Durch das anhaltend warme Wetter bestehe die Gefahr vor sinkendem Sauerstoffgehalt.
Wie das Regierungspräsidium Darmstadt mitteilt, könne die Temperatur im Fluss auf kritische 25 Grad steigen. Durch die hohe Wassertemperatur sei die Sauerstoffaufnahmemöglichkeit des Mains deutlich reduziert.
Betriebe und Industrie sollen Verschmutzung des eingeleiteten Abwassers so gering wie möglich halten
Die kommunalen und industriellen Wasser-Einleiter seien aufgefordert worden, bei Erreichen der kritischen 25 Grad alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Verschmutzung des eingeleiteten Abwassers so gering wie möglich zu halten, damit möglichst wenig Nährstoffe ins Wasser gelangen, erklärte Pressesprecher Guido Martin. So solle die Sauerstoffanreicherung im Gewässer so hoch wie möglich gehalten werden, bis sich die Wetterlage geändert hat.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.