Kinderhospiztag in Frankfurt - Grüne Menschenkette um den Main herum
Am Montag (10.02.) ist der bundesweite "Tag der Kindeshospizarbeit". Auch in Frankfurt wird es Aktionen geben, um für Solidarität mit Hospizkindern und ihren Familien zu werben.
Eine davon ist die grüne Menschenkette, die um den Main herum gebildet werden soll. Organisiert wird es von dem Verein für ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main (AKHD Frankfurt). Das Thema der Aktion ist "Sterben und Tod von jungen Menschen".
Familien sind auf Unterstützung angewiesen
"Es ist extrem wichtig, auf dieses Thema aufmerksam zu machen", verdeutlicht Charlotte Junker vom AKHD Frankfurt. Grund dafür ist, dass diese Familien auf Unterstützung angewiesen sind. Der Verein hofft auf eine Verstärkung der ehrenamtlichen und finanziellen Hilfe.
Menschenkette um den Main herum
Die Aktion startet am Eisernen Steg um 15 Uhr mit einer Begrüßung der Stadtverordneten Hilime Arslaner. Danach wird die Kette in zwei Richtungen gebildet, über den Eisernen Steg ans Sachsenhäuser Ufer und "Hibbdebach" in Richtung "Nizza". "Mit genug Menschen, kann die Menschenkette zu einem Viereck um den Main herum werden", schwärmt Junker.
Deutschland leuchtet grün
Mithilfe von grünen Bändern, sollen die Teilnehmer zu der Menschenkette verbunden werden. "An diesem Tag leuchtet Deutschland grün", betont Junker. Denn grün ist die Farbe der Hoffnung und gleichzeitig das Symbol für den Deutschen Kinderhospizverein.
Unterstützung über Social Media
Ihr könnt auch über Instagram oder Facebook an der Aktion teilnehmen. "Einfach ein Bild mit einem grünen Band machen und die hashtags #deutschlandleuchtetgrün oder #akhd_ffm hochladen", erklärt Junker. Die Bänder könnt ihr bei der AKHD Frankfurt kaufen, die Infos dazu findet ihr auf der Website.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.