Nachrichten > Rhein-Main >

Kinderhospiztag in Frankfurt: Grüne Menschenkette um den Main herum

Kinderhospiztag in Frankfurt - Grüne Menschenkette um den Main herum

© dpa

Das "grüne Band der Solidarität" ist bundesweit das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit (Symbolbild). 

Am Montag (10.02.) ist der bundesweite "Tag der Kindeshospizarbeit".  Auch in Frankfurt wird es Aktionen geben, um für Solidarität mit Hospizkindern und ihren Familien zu werben. 

Eine davon ist die grüne Menschenkette, die um den Main herum gebildet werden soll. Organisiert wird es von dem Verein für ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main (AKHD Frankfurt). Das Thema der Aktion ist "Sterben und Tod von jungen Menschen". 

Familien sind auf Unterstützung angewiesen

"Es ist extrem wichtig, auf dieses Thema aufmerksam zu machen", verdeutlicht Charlotte Junker vom AKHD Frankfurt. Grund dafür ist, dass diese Familien auf Unterstützung angewiesen sind. Der Verein hofft auf eine Verstärkung der ehrenamtlichen und finanziellen Hilfe.

Junker: "Diese Familien sind nicht wirklich sichtbar in unserer Gesellschaft."

Charlotte Junker vom AKHD Frankfurt, erzählt am FFH-Mikro wieso es so wichtig ist auf das Thema "Sterben und Tod" aufmerksam zu machen. 

© HIT RADIO FFH

Menschenkette um den Main herum

Die Aktion startet am Eisernen Steg um 15 Uhr mit einer Begrüßung der Stadtverordneten Hilime Arslaner. Danach wird die Kette in zwei Richtungen gebildet, über den Eisernen Steg ans Sachsenhäuser Ufer und "Hibbdebach" in Richtung "Nizza". "Mit genug Menschen, kann die Menschenkette zu einem Viereck um den Main herum werden", schwärmt Junker. 

Deutschland leuchtet grün

Mithilfe von grünen Bändern, sollen die Teilnehmer zu der Menschenkette verbunden werden. "An diesem Tag leuchtet Deutschland grün", betont Junker. Denn grün ist die Farbe der Hoffnung und gleichzeitig das Symbol für den Deutschen Kinderhospizverein.

Junker: "Die grünen Bänder bekommt man in unserem Büro."

Charlotte Junker vom AKHD Frankfurt erzählt unserer FFH-Reporterin, wie ihr über den 10. Februar hinaus unterstützen könnt.

© HIT RADIO FFH

Unterstützung über Social Media

Ihr könnt auch über Instagram oder Facebook an der Aktion teilnehmen. "Einfach ein Bild mit einem grünen Band machen und die hashtags #deutschlandleuchtetgrün oder #akhd_ffm hochladen", erklärt Junker. Die Bänder könnt ihr bei der AKHD Frankfurt kaufen, die Infos dazu findet ihr auf der Website

Auch interessant
Auch interessant

Wo ist meine Goldkette? Das dürften sich viele Besucher nach einem Travis…

Interior-Fans aufgepasst! Am Freitag starten gleich drei Messen in Frankfurt:…

Im Frankfurter Hauptbahnhof hat eine Frau einen Mann aufs Gleis gestoßen - und…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop