Nachrichten > Rhein-Main >

Smartphone-Schutzzonen: Hessen will einheitliche Regeln für Schulen

Handynutzung an Hessens Schulen - Kultusminister will einheitliche Regeln

Smartphones in der Schule? Sinnvoll im Unterricht eingesetzt ja, ansonsten aus damit. Das Land Hessen möchte einheitliche Regelungen für die Schulen, in Form sogenannter Smartphone-Schutzzonen.

Smartphones und Tablets sollen altersgerecht und sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden, sonst aber keine Rolle im Schulalltag spielen. Der hessisische Kultusminister Armin Schwarz (CDU) setzt sich für diese Schutzzonen ein und hat darüber mit Schülern und Lehrern am Frankfurter Adorno-Gymnasiums diskutiert. Hier wird so eine Regelung schon umgesetzt. 

Schwarz: "Konzentration für die Schüler".

Kultusminister Armin Schwarz (CDU) erzählt am FFH-Mikro von den Chancen der Smartphone-Schutzzonen.

© HIT RADIO FFH

Zwischen Chancen und Herausforderung

"Wir sagen nicht Digital Natives sonder Digital Naive", so die Schulleiterin. Das Frankfurter Adorno Gymnasium will den Schülern eine kritische und reflektierte Mediennutzung beibringen. Die Medienschutzbeauftragte der Schule, Julia Ruppert, beschreibt das als einen Balancenakt zwischen Chancen und Herausforderungen. 

Handys nur für den Unterricht

Am Adono-Gymnasium werden Smartphones nur für den Unterricht eingesetzt, ansonsten sind sie Tabu. Die Schule soll nämlich ein Ort des persönlichen Gesprächs sein. Eine Ausnahme gibt es für die Oberstufe: In der Mittagspause dürfen sie ihr Handy in einem bestimmten Bereich nutzen. Die Schüler versuchen aber auch zu tricksen. 

Frau Vlaski: "Wenn sie auf die Toilette gehen wollen

Frau Vlaski, Lehrerin für Naturwissenschaften, verrät uns die Tricks ihrer Schüler.

© HIT RADIO FFH

Wenn man doch heimlich am Handy ist

Falls die Schüler mit dem Handy erwischt werden, gibt es Konsequenzen: Das Smartphone wird einkassiert. Das kann dann von den Eltern am gleichen Tag oder vom Schüler einen Tag später abgeholt werden. Diese Regelung stößt bei den Schülern nicht nur auf Zustimmung. 

Schüler: "Ich finde die Regel unter ein paar Ausnahmen ganz ok."

Unsere FFH-Reporterin hat die Schüler gefragt, was sie von den Smartphone-Schutzzonen halten.

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

In einem Brandbrief hatten Lehrer einer Schule in Berlin-Friedenau im Herbst auf…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop