Nachrichten
>
Rhein-Main
> Nebelduschen für Erfrischung bei starker Hitze in Frankfurt?
26.03.2025, 11:52 Uhr
Lösung gegen starke Hitze -
Nebelduschen in Frankfurter Innenstadt?
© dpa
Nebelduschen zur Abkühlung im Sommer existieren bereits in Wien
In Frankfurt werden viele Menschen jetzt im Sommer wieder um die Wette schwitzen. Hitze ist besonders in Großstädten oft ein Problem. Deshalb gibt es jetzt einen Vorschlag der Römer-Koalition.
Die Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt will im Sommer an zentralen Stellen in Frankfurt sogenannte Nebelduschen installieren. Sie versprühen einen feinen Wassernebel und sorgen so für ein angenehmeres Klima.
Magistrat prüft Installationen
Noch ist es nicht sicher, ob der Vorschlag Realität wird. Der Magistrat prüft gerade geeignete Plätze für die Installationen. Bisher stehen als mögliche Standorte Konstablerwache, Willy-Brandt-Platz, Börneplatz und Kaisertor.
Martin Huber: "Wir müssen uns an das neue Klima anpassen"
Volt-Fraktionsvorsitzender Martin Huber über ansteigende Temperaturen im Sommer
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Die Tage über 30 Grad im Sommer werden stetig zunehmen. Also das Klima wird immer heißer und wir müssen uns an das neue Klima anpassen. Und Nebelduschen, die kühles Wasser versprühen, sind eben eine Möglichkeit, um im Sommer ganz akut für Erfrischung zu sorgen.
Vorbild in Wien
Die Idee der Nebelduschen ist nicht neu, es gibt sie schon in anderen großen Städten. Speziell aus Wien zog die Frankfurter Regierung Inspiration, wo die Lösung für starke Hitze großteils positiv angenommen wird.
Langfristig braucht es auch andere Lösungen
Während die Nebelduschen einen schnellen Effekt für die Frankfurterinnen und Frankfurter hätten, benötigt es langfristig weitere Maßnahmen, um die ansteigenden Temperaturen besser zu bewältigen. Diese könnten beispielsweise mehr Begrünung oder Entsiegelung beinhalten.
Martin Huber: "Für mehr Begrünung sorgen"
Volt-Fraktionsvorsitzender Martin Huber über weitere Maßnahmen zur Hitzebekämpfung
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Es ist natürlich eine ganz akute Maßnahme, die den Vorteil hat, dass der Effekt sofort eintritt. Aber natürlich müssen wir uns auch ganz wesentlich an das heiße Klima anpassen, indem wir mehr entsiegeln, für mehr Begrünung sorgen, mehr Bäume pflanzen. Da haben wir auch als Koalition sehr ambitionierte Ziele in Frankfurt. Insofern ist das keine Maßnahme, die dem entgegensteht. Aber wir sind der Meinung, die Klimakrise ist schon so weit vorangeschritten, dass wir jetzt auch möglichst schnell und akut für Erfrischung in der Innenstadt sorgen möchten.
Stimmung unter Bürgerinnen und Bürgern gemischt
Am FFH-Mikro äußern sich viele positiv zu dem Vorschlag der Nebelduschen. Ein Frankfurter meint: "Ich finde es eigentlich gar nicht so schlecht, diese Idee, weil es immer mehr Leute auch im Sommer gibt, die ja auch kollabieren während der Hitze."
Andere Stimmen fielen kritischer aus: "Ich finde das nicht so sinnvoll, wenn dann viel Geld ausgegeben wird für einige Sachen, die man eigentlich gar nicht braucht."
Frankfurter am FFH-Mikro
Bürgerinnen und Bürger haben gemischte Gefühle zu den geplanten Maßnahmen
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Naja, wenn es richtig heiß ist, würde ich es wahrscheinlich nutzen, tatsächlich. Ich finde es eigentlich gar nicht so schlecht, diese Idee, weil es immer mehr Leute auch im Sommer hergibt, die ja auch kollabieren während der Hitze. Und warum soll man es nicht mal ausprobieren? Man kann es ja immer wieder deinstallieren, wenn es nicht funktioniert. Ach nein, ich würde das nicht nutzen. Also, wenn man hier sitzt, ist das zwar ganz angenehm, würde ich so sehen, aber nutzen würde ich es nicht, weil Kaffee trinken und es hat ja alles mit Feuchtigkeit zu tun. Da ist der ganze, sind ja die ganzen Sachen feucht. Ja, also ich finde die Idee cool. Man kann es mal ausprobieren und dann gucken, ob es was bringt oder nicht. Also absolut. Ich werde langsam ein bisschen älter und ich werde auch hitzeempfindlicher und ich würde mich freuen, wenn es das gibt. Also da wäre ich auch uneitel, ob es jetzt die Frisur zerstört oder irgendetwas. Finde ich eine super Idee. Wenn sie hübsch gestaltet sind, umso besser. Also ich finde es nicht so sinnvoll. Es gibt hier in Frankfurt genug Schwimmbäder, oder? Und da kann man da hingehen. Ich finde das nicht so sinnvoll, wenn dann viel Geld ausgegeben wird für einige Sachen. Und die man eigentlich gar nicht braucht.