Katastrophenschutzübung: Einsatzkräfte üben den Ernstfall in Frankfurt
Katastrophenschutzübung - Einsatzkräfte üben Ernstfall in Frankfurt
Ein mehrere Tage langer Stromausfall in Europa – verursacht durch einen Cyber-Angriff. Diesen Ernstfall proben Rettungsdienste und Katastrophenschutz rund um den Frankfurter Osthafen.
Die Übung ging demnach am Freitagabend los und geht bis Sonntag. 135 Einsatzkräfte nehmen teil - von den Maltesern, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Johanniter Unfallhilfe, dem THW und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft.
Viel Blaulicht in Frankfurt zu sehen
Menschen sollen sich keine Sorgen machen, wenn sie im Frankfurter Stadtgebiet besonders viele Blaulicht-Fahrzeuge sehen, sagte Übungsleiter Jan Krebs im FFH-Interview. "Wir üben ja den Ernstfall, deshalb sind wir mit vielen Einsatzfahrzeugen unterwegs, es wird teilweise auch mal laut werden. Da bitten wir um Verständnis."

