Schnupper-Imkern in Bad Vilbel - Die Welt der Bienen entdecken
Die Welt der Bienen hautnah erleben: Das geht für alle Interessierten beim Schnupper-Imkern ab Ende April auf dem Bienengrund in Bad Vilbel.
Für viele Menschen kommt der Honig aus dem Supermarktregal. Wer aber besser verstehen will, wie der süße Aufstrich hergestellt wird und wie Imkern in der Praxis funktioniert, der kann ab dem 26. April an drei verschiedenen Terminen beim Bienenzuchtverein Bad Vilbel auf dem Bienengrund an Schnupperkursen zum Thema Imkern teilnehmen.
Großes Interesse am Imkern
Das Schnupperimkern sei entstanden, da sehr viel Interesse an der Aktivität des Imkerns bestand und Leute immer mehr darüber lernen wollten, sagt der Bienenzuchtverein Bad Vilbel. Hier auf dem Bienengrund können sie dann mehr zu Grundfragen, wie zur Ausrüstung eines Imkers oder zur besten Platzierung eines Bienenvolks erfahren.
Überwiegend Erwachsene erwartet
Es seien hauptsächlich Erwachsene, die sich bei diesen Aktivitäten anmelden. Oft haben sie schon vor, sich ein Bienenvolk anzuschaffen und wollen mehr dazu erfahren, bevor sie voll durchstarten.
Keine Vorkenntnisse nötig
Auf dem Bienengrund können aber auch komplette Neulinge zum Imkern finden. Man benötige keinerlei Vorkenntnisse, die Infos erhalte man dort. Auch erfahrenere Imker können immer was dazu lernen. Laut Umweltpädagogin Elke Holzinger-Stuber "gibt es immer neue Sachen zu entdecken".
Bienen leben in unterschiedlichen Phasen
Die Termine des Schnupperimkerns spiegeln die Lebensphasen einer Biene im Jahresverlauf wider. Am 26. April geht es los mit Grundlagen zum Bienenvolk, am 24. Mai geht es um die Vermehrung des Volks und abschließend beschäftigen sich die fast-Imker am 28. Juni mit Honig und der Varroabehandlung. Alles Dinge, die ein wahrer Imker meistern muss.
Kosten pro Termin: 10 Euro
Die Termine beginnen jeweils um 11 Uhr und können auch einzeln gebucht werden. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Elke Holzinger-Stuber unter der Mail-Adresse ett_stuber@freenet.de melden. Die Kosten pro Person und Termin liegen bei 10 Euro.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.