Brüder-Grimm-Festspiele Hanau - 700 Menschen wollen Rapunzel-Zopf häkeln
Für die Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau braucht es einen sechs Meter langen Rapunzel-Zopf. Den zu häkeln, schafft der Veranstalter nicht alleine. Deshalb setzt er auf die Hilfe von Freiwilligen - mit Erfolg.
Mehr als 700 Menschen haben sich nach einem entsprechenden Aufruf von Maskenbildnerin Wiebke Quenzel gemeldet, die unterstützen und einen Teil des Zopfes selbst häkeln wollen. Wer mitmachen möchte, erhält eine kurze Einweisung und das komplette Material.
Zopf wird Teil des Bühnenbildes
Dann kann es losgehen - zu Hause, im Park oder in der Kaffeepause. Der fertige Zopf wird später Teil des Bühnenbildes. "Alle Häkelteile werden am Ende zu einem großen Zopf zusammengefügt. Das wird noch einmal eine große Herausforderung - aber eine, auf die ich mich sehr freue", erklärt Wiebke Quenzel.
50 Personen werden ausgelost
"Bei so vielen Menschen können wir einen globusumspannenden Zopf häckeln", schwärmt Quenzel. Von den 700 Personen werden 50 ausgelost, die restlichen 650 können trotzdem helfen: Rapunzels Haarschmuck soll aus gehäkelten Blumen bestehen.
Ergebnis am 7. Juni zu sehen
Alle Helfer werden als Dankeschön zu "Rapunzel" eingeladen. Am 7. Juni wird der Riesenzopf zum ersten Mal im Bühnenbild bei der Premiere von "Rapunzel" zu sehen sein. Tickets für die Brüder-Grimm-Festspiele gibt's im FFH-Ticketshop.
Die Hanauer Festspiele



Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.