Osteressen in sechs Städten - Tausende Teller Grüne Soße für Obdachlose
Es ist eine der schönsten und größten Hilfsaktionen in Hessen: An Karfreitag (18. April) werden tausende Teller mit Grüner Soße, Eiern und Kartoffeln an Obdachlose verteilt.
"Ein hessischer Klassiker, der gerade an Ostern der absolute Renner ist", sagt Bernd Reisig. Er organisiert mit seiner Stiftung das Osteressen für Obdachlose. HIT RADIO FFH unterstützt die Aktion.
500 Kilo Kartoffeln auf der Einkaufsliste
An Karfreitag werden die Gerichte zwischen 10 und 16 Uhr in Frankfurt, Offenbach, Darmstadt, Aschaffenburg, Wiesbaden und Kassel von Ehrenamtlichen verteilt. Die Einkaufsliste zur Vorbereitung ist lang: Es braucht unter anderem 500 Kilogramm Kartoffeln, 150 Kilogramm Grüne Soße und 3.500 Ostereier.
"Wertschätzung für die Menschen"
"Es ist eine Wertschätzung für Menschen, die oft am Rande unserer Gesellschaft stehen und vergessen werden", betont Initiator Reisig. Die Gerichte werden vom Frankfurter Gastronom Christian Dressler (Lohrberg-Schänke und Apfelwein Solzer) zubereitet. An Karfreitag sollen dann rund 3.500 Oster-Menüs an Obdachlose verteilt werden.
Und so könnt ihr vor Ort helfen
Zur Vorbereitung und Ausgabe sind insgesamt hunderte Helfer im Einsatz. "Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, ihren Feiertag zu opfern. Das zeigt, dass wir ein tolles Bundesland sind", sagt Reisig. Hier könnt ihr sehen, an welchen Orten noch Helfer gebraucht werden.

