Prozess Aschaffenburg: Ist Feuerwehrmann ein Serienbrandstifter?
Prozessbeginn in Aschaffenburg - Ist Feuerwehrmann ein Serienbrandstifter?
Ein Feuerwehrmann aus Lützelbach im Odenwaldkreis muss sich ab heute wegen Brandstiftung vor Gericht verantworten. Er soll absichtlich 25 Brände in Hessen und Bayern gelegt haben, wirft ihm die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vor.
In einem Zeitraum von sechs Jahren soll er die Brände im Kreis Miltenberg in Unterfranken gelegt haben, zum Beispiel in Obernburg und Wörth. Im Sommer 2024 wurde der Feuerwehrmann festgenommen, seitdem sitzt er in U-Haft.
Holzstapel und Wiesen angezündet
Laut der Aschaffenburger Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte unter anderem Holzstapel, Wiesen und kleinere Hochsitze angezündet haben. Verletzte gab es bei den Brandstiftungen keine, jedoch sind laut Polizei Unterfranken Schäden von mehreren tausend Euro entstanden. Die Hintergründe der Brandstifter-Serie sind noch unklar.
DNA-Spuren überführen Feuerwehrmann
Grund für seine Überführung sind DNA-Spuren, die einen Durchsuchungsbeschluss ermöglichten. Dadurch wurden Beweismittel in seiner Wohnung gefunden.

