Titel zuhause verteidigt - Weiterstädter sind beste im Männerballett
Am Samstag traten in Weiterstadt elf Teams zur neunten offenen Hessenmeisterschaft der Männerballette an. Die Weiterstädter "Flying Energies" entschieden den Wettbewerb für sich und verteidigten so ihren Titel.
Der amtierende Meister brillierte mit einer artistisch anspruchsvollen Performance. Die Tänzer stellten einen Kampf zwischen Matador und Stier auf der Bühne nach. Auch Garden-typische Elemente fanden sich in dem Auftritt.
Kriterien für die Bewertung
Bei der Meisterschaft achteten die Juroren auf verschiedene Aspekte. Wichtige Kriterien waren die Musikauswahl, die Kostüme und die Choreografie der Tänze. Auch die Einheitlichkeit und das Zusammenspiel der Gruppenmitglieder wurden bewertet.
Drei Mal Punktabzug
Bei drei Gruppen zog die Jury nach dem Auftritt Punkte ab. Während bei den "Captains" aus Butzbach und den Maintaler "Los Kilos" nicht alle Tänzer ausreichend lange in Bewegung waren, wurden beim Hünfelder "Schritttempo Mackenzell" die zehn Minuten Auftrittszeit überschritten, urteilte die Jury.
Ursprünglich zwölf Auftritte geplant
Vor ausverkaufter Halle traten am Samstagabend elf Gruppen auf. Die Gießener "Clusta 5" mussten ihren Auftritt zuvor absagen.
Diese Gruppen traten auf:
- BadStageBoys aus Raunheim
- Freaky Pins aus Niedergründau
- Realmengroup aus Griesheim
- Ranzengarde aus Guxhagen
- Die Captains aus Butzbach
- Aascher Elfen aus Nidderau
- Ex'portler Saasen aus Reiskirchen
- Flying Energy aus Weiterstadt
- Schritttempo Nackenzell aus Hünfeld
- Los Kilos aus Maintal
- Schoppegarde Löschenrod aus Eichenzell

