Nachrichten > Südhessen, Top-Meldungen >

Mannheim testet KI-Roboter für saubere Parks

Gerät soll Parks säubern - Mannheim testet smarten Reinigungsroboter

© Claus Morgenstern

Das ist "Angsa", der neue autonome Reinigungsroboter der Stadt Mannheim.

Die Stadt Mannheim startet ein Pilotprojekt, um die Sauberkeit öffentlicher Grünflächen zu verbessern: Für sechs Monate wird ein autonomer Reinigungsroboter getestet.

Das Gerät wird jetzt in ausgewählten Bereichen der Stadt wie der Rheinpromenade und dem Oberen Luisenpark getestet.

Auf KI-Basis

Der Roboter wurde entwickelt, um kleinteiligen Müll, wie Zigarettenstummel, Glasscherben oder weggeworfene Kronkorken, zu erkennen und zu entfernen. Er basiert auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Bisher von Hand

Kleinteiliger Müll auf Grünflächen stellt ein Problem dar, weil herkömmliche Kehrmaschinen hier nicht eingesetzt werden können, so die Stadtverwaltung. Diese Flächen mussten bisher per Hand von Mitarbeitenden gereinigt werden. Der Roboter, genannt Angsa, soll diese Arbeiten jetzt effizienter gestalten. Er sei besonders nützlich in öffentlichen Bereichen, die stark von Vermüllung betroffen sind, wie Parkanlagen und Liegewiesen.

Roboter sammelt Müll-Daten

Im Rahmen des Pilotprojekts wird der Roboter auch von der Stadtpark GmbH im Luisenpark getestet. Ein zentrales Ziel ist es, die Sauberkeit der Stadt zu optimieren und gleichzeitig digitale Daten über Verunreinigungen zu sammeln. Diese Daten werden in der Plattform der Smart City Mannheim GmbH integriert. Sie helfen, Abfall-Hotspots zu identifizieren und gezielte Reinigungen zu planen.

Umgebungsanalyse mit Kameras

Der Roboter kann Abfälle mit einer Größe bis zu fünf Zentimetern erkennen, melden und entfernen. Mit modernen Kameras und KI-Technik analysiert er seine Umgebung. Der Roboter reinigt bis zu 1000 Quadratmeter pro Stunde und hat eine Akkulaufzeit von rund acht Stunden. Mit 30 Litern Abfallkapazität könne er problemlos über lange Zeiträume arbeiten.

Diebstahlschutz durch GPS-Ortung

Der Reinigungsroboter kann durch Ultraschall- und Infrarotsensoren Hindernissen ausweichen. GPS-Ortung schütze das Gerät vor Diebstahl. Mannheim setzt mit diesem smarten Ansatz auf eine nachhaltige Verbesserung der Stadtsauberkeit. Das Projekt ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Smart-City, wie Dr. Robert Thomann von der Smart City Mannheim GmbH erklärt. Ergebnisse der Testphase sollen die Weiterentwicklung des Reinigungsmanagements der Stadt unterstützen.

Marc Wilhelm

Leiter Studio Südhessen
Marc Wilhelm

Auch interessant
Auch interessant

Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, öffnet am Samstag…

In Mannheim ist eine 59-jährige Frau während eines Spaziergangs im Wald von…

Eine 49-jährige Frau steht ab heute (17.4.) wegen versuchten Totschlags in…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop