Risse im Beton auf der B45 - Talbrücke bei Bad König voll gesperrt
Autofahrer im Odenwaldkreis müssen mit Einschränkungen rechnen. Die Talbrücke der Bundesstraße B45 bei Bad König/Zell musste am Dienstagabend (29.04.) voll gesperrt werden. Die Sperrung betrifft beide Fahrtrichtungen. Der Grund sind Risse im Beton, die bei einer Brückenprüfung entdeckt wurden.
Der Bahnverkehr in der Region ist jedoch nicht beeinträchtigt.
Umleitung über Landes- und Bundesstraßen
Hessen Mobil hat bereits eine Umleitung eingerichtet. Der Verkehr wird über die Landesstraße L3318 zur L3349 bei Vielbrunn umgeleitet. Von dort führt die Umleitung über die Bundesstraße B47 nach Michelstadt und zurück auf die B45. Schilder weisen auf die Umleitungsroute hin. Die Straßenmeisterei hat die notwendigen Hinweisschilder aufgestellt.
Konstruktion und Zustand der Brücke
Bei der Talbrücke handelt es sich um eine Spannbetonhohlkastenbrücke. Sie ist als Durchlaufträger über drei Felder mit Stützweiten von bis zu 42 Metern konstruiert. Das Bauwerk nutzt das Spannblockverfahren und wurde im Jahr 1961 errichtet. Dieses Verfahren kann Spannungsrisskorrosion begünstigen. Hessen Mobil führte deshalb, neben regulären Brückenprüfungen, eine Sonderprüfung durch. Die Ergebnisse zeigten einen besorgniserregenden Zustand, weshalb die Sperrung veranlasst wurde.
Weitere Untersuchungen geplant
Hessen Mobil plant zusätzliche Prüfungen. Diese sollen den genauen Zustand der Brücke ermitteln. Dabei werden auch bautechnische und rechnerische Untersuchungen einbezogen. Erst nach Abschluss dieser Prüfungen kann über die Zukunft der Brücke und mögliche Reparaturen oder Verstärkungsmaßnahmen entschieden werden. Nutzer der Straße müssen sich deshalb auf eine längere Sperrung einstellen.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.