In Biebrich wächst was Neues - Weg für Bürgersaal und Sozialrathaus frei
Auf dem Grundstück der Freiherr vom Stein Schule in Wiesbaden Biebrich entstehen neue Verwaltungsflächen und ein neuer Bürgersaal. Das hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Sozialdezernent Christoph Manjura freuen sich über die Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung. Das Grundstück der ehemaligen Freiherr-vom-Stein Schule in Biebrich soll in Zukunft anders genutzt werden. Die Turnhalle wird abgerissen, damit ein neuer Bürgersaal gebaut werden kann. Außerdem soll ein neuer Verwaltungsstandort für das Sozialrathaus entstehen. Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Wiesbaden plant und errichtet die Gebäude im Auftrag der Stadt Wiesbaden.
Der neue Bürgersaal: Ein "Schmuckstück"
Der neue Bürgersaal soll „dem vielfältigen Vereins- und kulturellen Leben sowie der Größe des Stadtteils gerecht" werden und "ein echtes Schmuckstück" werden, so Oberbürgermeister Mende. Veranstaltungen mit bis zu 500 Gästen sollen möglich sein.
Zusammenführung dreier Standorte
Derzeit liegen die Verwaltungsstandorte des kommunalen Jobcenters und für Sozialhilfe, der Bezirkssozialarbeit (Jugendamt) und der Beratungsstelle für selbstständiges Leben im Alter weit auseinander. Laut Sozialdezernent Manjura kann man sie am neuen Standort zusammenführen. Der Neubau sei für Bürgerinnen und Bürger auch besser mit dem Bus erreichbar.
Schlauchturm bleibt
Auf dem ehemaligen Schulgrundstück befindet sich auch der denkmalgeschützte Schlauchturm. Dieser wird im Gegensatz zur Turnhalle vom Abriss verschont. Der Schlauchturm soll in die neue Bebauung integriert werden.
Wann geht es los?
Mit dem Abriss der Turnhalle soll Ende des Jahres begonnen werden. Anfang 2024 sollen dann die Arbeiten für die Neubauten beginnen. Mit der Fertigstellung rechne man in der Mitte des Jahres 2026, so das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden.