In Wiesbaden Streiks und Demos im Einzel- und Großhandel
Im Einzel- und Großhandel - Streiks und Demonstrationen in Wiesbaden
Der Tarifkonflikt im Handel schwelt seit Monaten - immer wieder kommt es zu Streiks und Aktionen - so auch an diesem Freitag (27. Oktober) in Wiesbaden. Am Mittag ziehen Demonstrationszüge durch die Stadt und es gibt zwei Kundgebungen.
Die Gewerkschaft ver.di sagt, die Arbeitgeber hätten seit Monaten kein vernünftiges Angebot vorgelegt.
Letztes Angebot war Gewerkschaft zu wenig
Für die etwa 235.000 Beschäftigten im hessischen Einzel- und Versandhandel läge das letzte Angebot bei einer Lohnerhöhung um 5,3 Prozent, für die rund 120.000 Angestellten im Groß- und Außenhandel bei 5,1 Prozent. Beides bezeichnet die Gewerkschaft als "Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen und der Leitung der Beschäftigten".
Proteste bundesweit
Bundesweit laufen die Tarifverhandlungen - und sie stecken überall fest. Deshalb gibt es diesen Freitag bundesweit Protest-Aktionen und Streiks. Beschäftigte aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet sind aufgerufen, nach Wiesbaden zu kommen.
Wo sind die Demos genau?
In Wiesbaden versammeln sich die Beteiligten vor dem Hauptbahnhof. Dort gibt es auch bereits um 11:00 Uhr eine erste Kundgebung. Dann gehts im Demo-Zug durch die Stadt bis zum Mauritiusplatz. Für Autofahrer kann das die ein oder andere Behinderung bedeuten. Auf dem Mauritiusplatz findet um 12:00 Uhr eine weitere Kundgebung statt. Um ca. 12:45 Uhr wollen die Mitstreiter dann wieder in einem Demo-Zug durch die Stadt zurück zur den Reisinger Anlagen laufen.
Wer streikt?
Aufgerufen hat die Gewerkschaft ver.di zu dem eintägigen Warnstreik Beschäftigte unter anderem bei H&M, Kaufhof, IKEA, Douglas, Penny und Rewe. Wie viele Mitarbeiter sich letztlich dem Streik anschließen, ist ungewiss. Zu der Demonstration erwartet die Gewerkschaft auf jeden Fall mehrere hundert Teilnehmer.