MCV stellt die Motivwagen für Rosenmontagzug vor - einer noch im Bau
MCV stellt Motivwagen vor - Nach der Bundestagswahl noch einer im Bau
Die Fastnachtskampagne steuert auf ihren Höhepunkt zu. Untrügliches Zeichen dafür ist, dass am heutigen Dienstag (25.02.) die Motivwagen für den Mainzer Rosenmontagszug vorgestellt wurden.
Erstmals ist dieses Mal der Mainzer Stefan Hisge für den Bau der Wagen verantwortlich. Der Handwerker und Techniker ist Nachfolger des langjährigen Chef-Wagenbauers des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), Dieter Wenger. Er hatte nach der vergangenen Kampagne angekündigt, nach rund 60 Jahren aus Altersgründen aufzuhören und war Anfang dieses Jahres im Alter von 84 Jahren gestorben.
Zehn Wagen, einer noch im Bau
Auf zehn Motivwagen spißen die Narren wieder das politsiche Geschehen der letzten 12 Monate gekonnt auf. Die Bilder oben zeigen einige der Wagen. Ein Gefährt wird erst in den nächsten Tagen fertiggestellt. Dafür wollten die Wagenbauer bewusst das Ergebnis der Bundestagswahl abwarten. Alle zehn Wagen werden wie in den Vorjahren auch schon vorher zu sehen sein: Am Sonntag (2. März) stehen sie auf der Ludwigstraße - kurz "Lu" genannt - im Herzen der Landeshauptstadt.

