Flächenbrand bei Mainz - Feuerwehr bekämpft große Wiesenbrände
Am Montagnachmittag wurde eine auffällige Rauchentwicklung im Bereich der Kleingärten im Mombacher Unterfeld gemeldet. Mehrere Autofahrer, die die Schiersteiner Brücke befuhren, alarmierten die Feuerwehr.
Die Berufsfeuerwehr Mainz reagierte sofort und schickte Fahrzeuge von zwei verschiedenen Feuerwachen.
Ausgedehnter Brand auf Wiesenfläche
Bei der Ankunft stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Fläche von etwa 1.500 Quadratmetern in Flammen stand. Die Feuerwehr nahm die Brandbekämpfung von drei Seiten mit mehreren Strahlrohren auf. Um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, wurde ein zusätzliches Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Budenheim hinzugezogen.
9000 Liter Wasser nötig
Insgesamt wurden rund 9.000 Liter Wasser verwendet, um den Brand zu löschen. Die Feuerwehr wässerte die Fläche intensiv, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Abschließende Kontrollen und Einsatzende
Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte am Schluss die Fläche. Sie fanden keine Glutnester mehr. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Umfangreicher Einsatz
Insgesamt waren 17 Kräfte der Berufsfeuerwehr Mainz mit fünf Fahrzeugen im Einsatz. Zusätzlich unterstützten drei Kräfte der Feuerwehr Budenheim mit einem Fahrzeug. Die Polizei war zeitweise mit zwei Streifenwagen vor Ort. Außerdem waren zwei Mitarbeiter des Grün- und Umweltamtes der Stadt Mainz anwesend.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.