Mainz: Tempo 30 auf Haupt-Verkehrsstraßen vorerst gekippt
Schilder werden heute zugeklebt - Kein Tempo 30 mehr in Mainzer Innenstadt
Fünf Jahre lang galt Tempo 30 - jetzt ist das Tempo-Limit auf den Mainzer Hauptverkehrsstraßen Geschichte. Der Grund ist ein neues Gutachten zum Schadstoffausstoß, teilte der Rechtsausschuss der Stadt mit.
Das Tempolimit galt bisher auf der Hauptstraße am Rhein entlang und auf der Parcus- und Kaiserstraße in Mainz. Nun hat der Rechtsausschuss Tempo 30 dort bis auf weiteres aufgehoben. Heute (10.04) werden die Schilder verhüllt.
Aufhebung wegen neuem Gutachten
Die 30er Zonen waren wegen der hohen Luftschadstoffe eingeführt worden. Ein neues Gutachten belegt aber, dass die Schadstoffgrenzwerte wohl auch mit Tempo 50 eingehalten würden.
Verkehrsdezernentin will Tempo 30 behalten
Verkehrsdezernentin Steinkrüger will Tempo 30 trotzdem beibehalten. Es gebe weniger Lärm und deutlich weniger Unfälle. Das habe eine Auswertung der Polizei ergeben, so ihre Begründung. Bis geklärt ist, ob das rechtlich für ein Tempolimit reicht, bleiben die Schilder erst einmal verhüllt. Auch geblitzt wird nicht.

