Gegen Feuerwehr-Nachwuchsmangel - Hessen will Altersgrenze auf 67 anheben
Hessens Innenminister Roman Poseck plant die Altersgrenze für den Feuerwehrdienst auf 67 Jahre anzuheben, auch um den Nachwuchsmangel bei den Feuerwehren entgegenzuwirken. Aktuell liegt die Grenze bei 65 Jahren.
Dem Vorhaben von Poseck muss noch der Landtag zu stimmen.
Keine Atemschutz-Einsätze im hohen Alter
Die Sportklinik Frankfurt und der Medical Airport Service prüften die Auswirkungen auf die Gesundheit. Sie gaben grünes Licht für den längeren Dienst älterer Feuerwehrkräfte. Die geplante Gesetzesänderung soll im Hessischen Landtag eingebracht werden. Einsätze, bei den Atemschutzgeräte erforderlich sind, sollen aber älteren Kräften erspart werden.
Freie Farbwahl bei der Einsatzkleidung
Außerdem dürfen die Feuerwehren künftig die Farbe ihrer Einsatzkleidung selbst bestimmen. Bisher war die Kleidung in Blau vorgeschrieben. Nun sind auch Alternativen wie sandfarbene Kleidung möglich. Die Feuerwehren hatten diesen Wunsch mehrfach geäußert. Poseck betonte, dass ein Farbwechsel nur im Rahmen von ohnehin anstehenden Neuausstattungen erfolgen sollte.

