Glückwunsch an die @Lionesses zur Europameisterschaft und an die @DFB_Frauen für die Weltklasse-Leistung in einem engen Spiel. Das war ein mitreißendes Turnier und ganz Deutschland ist stolz auf dieses Team! #WEURO2022
— Bundeskanzler Olaf Scholz (@Bundeskanzler) July 31, 2022
Frauen-Nationalmannschaft verliert im EM-Finale gegen England mit 1:2
1:2 nach Verlängerung - DFB-Frauen verlieren im EM-Finale
Der Traum vom neunten EM-Titel ist für die deutschen Fußballerinnen geplatzt. Die DFB-Frauen verlieren das Finale gegen Gastgeberland England mit 1:2 nach Verlängerung. Für das deutsche Team traf Lina Magull. Die Tore der Engländerinnen erzielten Ella Toone und Chloe Kelly.
Einen Schock gab es für die deutschen Fußballerinnen unmittelbar vor dem Finale: Kapitänin Alexandra Popp musste für das Endspiel kurzfristig wegen muskulärer Probleme passen. Dafür rückte Lea Schüller, die zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt worden war, in die Startelf.
Hegering mit großer Chance
Doch mit Spielbeginn bewies die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg, dass sie sich davon nicht verunsichern lassen will. Die Spielerinnen gingen selbstbewusst in die ersten Minuten vor 90.000 Zuschauern im Wembley-Stadion. Die größte Chance verzeichnete in der 25. Minute Marina Hegering, der es aber nicht gelingt, den Ball in das Tor der englischen Torhüterin zu drücken. So blieb die Partie bis zur Pause torlos - beide Mannschaften zeigten jedoch gute Leistungen auf Augenhöhe.
Engländerinnen gehen zunächst in Führung
Obwohl die DFB-Elf wach und kämpferisch zur zweiten Hälfte auf den Platz kam und immer wieder vor allem durch Lina Magull vor dem Tor gefährlich wurde, gingen die Gastgeber in der 62. Minute in Führung, als die gerade eingewechselte Ella Toone frei vor dem Tor zum Abschluss kam. Doch in der 79. Minute belohnte sich Magull mit dem Ausgleich nach einem Querpass von der Gießenerin Tabea Waßmuth.
Spiel geht in die Verlängerung
Mit dem 1:1 in der regulären Spielzeit ging es für beide Mannschaften in die Verlängerung. In diesem Kraftakt gelang Chloe Kelly nach einem Durcheinander im Strafraum schließlich der erneute Führungstreffer, der den Titel für das Gastgeberland schließlich besiegelte und zugleich den Traum der deutschen Frauen platzen ließ.
Heute wird die Mannschaft auf dem Römer in Frankfurt empfangen. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Scholz: «Weltklasse-Leistung» trotz Niederlage
Bundeskanzler Olaf Scholz hat der englischen Frauen-Fußballnationalmannschaft zum Gewinn der Europameisterschaft gratuliert. Den Frauen des deutschen Teams bescheinigte der SPD-Politiker gleichwohl eine "Weltklasse-Leistung in einem engen Spiel", wie er auf Twitter schrieb: "Das war ein mitreißendes Turnier und ganz Deutschland ist stolz auf dieses Team!"
Scholz hatte das Spiel im Londoner Wembley-Stadion persönlich verfolgt. Für den Kanzler war das Endspiel das erste Frauen-Match, das er sich live im Stadion anschaute.