Nachrichten > Sport >

Große Rasen-Sorgen vor DFB-Spiel gegen die Schweiz

Rutschpartie in Frankfurt - Große Sorgen um den Frankfurter Rasen

beim Zweikampf zwischen Dänemarks Andreas Christensen (r) und Englands Bukayo Saka fliegt ein Stück Rasen durch die Luft.
© dpa

Beim Zweikampf zwischen Dänemarks Andreas Christensen (r) und Englands Bukayo Saka fliegt ein Stück Rasen durch die Luft.

Vor dem entscheidenden EM-Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz herrscht Rasen-Alarm. Der Platz in Frankfurt ist nach dem EM-Spiel England gegen Dänemark in einem schlechten Zustand.

Dass der Rasen gefährlich rutschig ist, musste Jamal Musiala bereits im März erleben. Nach dem Länderspiel gegen die Niederlande äußerte er: „Zum Glück habe ich überlebt.“ Der 21-Jährige vom FC Bayern München ist besonders anfällig für Ausrutscher wegen seiner schnellen Drehungen.

Die DFB-Spieler über den Zustand

Das deutsche Team beklagt die aktuellen Platzverhältnisse. "Der Rasen ist extrem seifig. Er geht extrem schnell kaputt. Der Rasen ist nicht so fest, was Probleme bereitet", sagte der Stuttgarter Chris Führich bei der Pressekonferenz vor dem Schweiz-Spiel am Freitag. Sein VfB-Kollege Deniz Undav demonstrierte aber das Selbstverständnis nach bisher zwei EM-Siegen: "Ob wir auf Rasen spielen oder auf Stein, egal, wir müssen gewinnen."

Platzbedingungen wurden nicht besser

Der Platz weist nach wie vor große Mängel auf. Beim letzten EM-Spiel zwischen England und Dänemark war dies deutlich zu sehen. Englands Spieler Kyle Walker und Bukayo Saka mussten ihre Schuhe wechseln, nachdem sie mehrfach ausgerutscht waren.

Grund ist das NFL-Gastspiel vom November

Die schlechten Platzverhältnisse sind auf ein NFL-Gastspiel im November zurückzuführen. Der ausgetauschte Hybridrasen wurde durch Naturrasen ersetzt, der unter den winterlichen Bedingungen litt.

UEFA hofft auf schnelle Lösung

Die Europäische Fußball-Union hofft auf eine rasche Behebung der Rasenprobleme. Man arbeite schon seit einiger Zeit eng mit dem Stadionbetreiber zusammen, "um optimale Spielbedingungen zu gewährleisten", hieß es weiter. Sollten die Bemühungen nicht fruchten, helfen nur noch kosmetische Ausbesserungen. So wie bei der Partie England gegen Dänemark, als in der Halbzeitpause vier Greenkeeper die gröbsten Löcher auf dem Platz stopften.

Auch interessant
Auch interessant

Das war knapp. Dank eines späten Tores von Niclas Füllkrug schafft die…

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat am Samstag mit einem 2:0-Sieg gegen…

Er kann mitmachen: Abwehrchef Antonio Rüdiger kann im Achtelfinale am Samstag…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop