Basketball: Skyliners Frankfurt - Gleim wird neuer Sport-Geschäftsführer
Als Coach hat Sebastian Gleim in Frankfurt, Crailsheim und bei der Nationalmannschaft Spuren hinterlassen. Nun soll der Basketball-Fachmann die Entwicklung bei den Skyliners vorantreiben.
Sebastian Gleim wird beim Basketball-Bundesligisten Skyliners Frankfurt Sport-Geschäftsführer. Wie die Hessen mitteilten, unterschrieb der frühere Coach der Frankfurter und der Hakro Merlins Crailsheim einen ab 1. August gültigen Dreijahresvertrag. Bis dahin wird der 40-Jährige die Saison bei seinem aktuellen Club Franklin Bulls aus Neuseeland zu Ende coachen.
Gesellschafter: "Meilenstein für unseren Club"
"Die Besetzung dieser Stelle ist ein Meilenstein für unseren Club. Ich bin überzeugt, damit können wir noch besser unsere Ziele für die nächsten Jahre umsetzen. Wir wollen zurück in die deutsche Spitze", sagte der geschäftsführende Gesellschafter Gunnar Wöbke. Zudem ist ein Performance-Center für den Nachwuchs, 3x3, Frauen- und Rollstuhl-Basketball geplant.
Wöbke: "Ausgewiesener Basketball-Fachmann"
Der "ausgewiesene Basketball-Fachmann" soll mit seinem Geschick und in Zusammenarbeit mit dem Trainerstab die Mannschaften für die Zukunft zusammenstellen. "Zudem kommt noch sein Herz, das schon seit Jahrzehnten für die Skyliners schlägt", sagte Wöbke.
Als Assistent von Herbert WM-Gold geholt
Gleim ist in Frankfurt kein Unbekannter. Von 2019 bis 2021 trainierte er das Bundesliga-Team, zuvor war er zwischen 2014 und 2019 unter anderem Coach diverser Nachwuchsteams der Hessen. 2023 war er beim Weltmeistertitel der DBB-Auswahl Assistent von Nationaltrainer Gordon Herbert.
Rückkehr in die Heimat für Gleim
"Wieder in meiner Heimat tätig zu sein, bedeutet mir sehr viel – mit dem großen Ziel, die Skyliners sportlich auf die nächste Stufe zu führen und auf den Umzug in die neue Arena vorzubereiten", sagte Gleim. "Ich habe große Lust und Vorfreude, eine Menge zu bewegen."


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.