Landtag gibt grünes Licht - Hanau wird ab 2026 kreisfreie Stadt
Nach dem "Huxit" 2026 will Hanau eine kreisfreie Stadt sein. Nun ist eine weitere wichtige Hürde überwunden.
Hessens Landtag hat grünes Licht für die Kreisfreiheit der Stadt Hanau gegeben. Die Abgeordneten beschlossen ein entsprechendes Gesetz über die Ausgliederung der Stadt Hanau aus dem Main-Kinzig-Kreis. Hanau will am 1. Januar 2026 den Kreis verlassen.
Huxit
"Huxit" wird der Schritt mitunter genannt - unter Anspielung auf den Brexit und das Hanauer Autokennzeichen HU. Mit dem nun beschlossenen Gesetz wird auch das Gebiet des Main-Kinzig-Kreises neu gegliedert.
Erster Fall seit 2. Weltkrieg
Mit der Verabschiedung werde das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg eine vormals kreisangehörige Stadt eigenständig, sagte Innenminister Roman Poseck (CDU). Hanau sei eine leistungsfähige und dynamische Stadt mit hoher Verwaltungskraft. Derweil werde der Main-Kinzig-Kreis auch nach der Auskreisung mit rund 320.000 Bürgerinnen und Bürgern der einwohnermäßig zweitgrößte hessische Landkreis bleiben.
Stadt wollte schon seit Jahren kreisfrei sein
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hanau hatte im August 2018 einstimmig beschlossen, das Land Hessen um ein Gesetz zu bitten, das die Ausgliederung und die Kreisfreiheit regelt. Die Hanauer Stadtverordnetenversammlung und der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises hatten bereits im Sommer 2023 dem sogenannten Grenzänderungsvertrag zugestimmt, einer Vereinbarung zur Auskreisung.