Hohe Gewinne - Lego weiter auf Erfolgskurs
Nach einem Rekordjahr 2022 hat Lego auch das erste Halbjahr 2023 mit einem hohen Gewinn abgeschlossen.
Unter dem Strich verbuchte der Spielwarenkonzern aus dem dänischen Billund in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Nettogewinn von 5,1 Milliarden Kronen, wie die Lego-Gruppe am Mittwoch mitteilte. Umgerechnet sind das über 680 Millionen Euro.
Harte Monate für die Spielwarenbranche
"Wir sind zufrieden mit unserer Leistung - besonders, da es herausfordernde sechs Monate für die Spielwarenbranche gewesen sind", sagte Lego-Chef Niels B. Christiansen. Die Nachfrage nach Lego-Produkten habe diejenige der Branche übertroffen, Legos Marktanteil sei deutlich gewachsen.
Finanzen erlauben Investitionen
Die starke Finanzlage erlaube es der Lego-Gruppe, langfristige Investitionen zu treffen, insbesondere etwa ins Digitale, die Nachhaltigkeit und die Produktion. Zu den Verkaufsschlagern zählten nach Konzernangaben Produktserien wie Lego Icons, Lego Star Wars, Lego Technic und Lego City.
Zahl der Filialen und Onlinehandel weiter gewachsen
Die Marke Lego bleibe stark und 89 neue Lego-Filialen seien im ersten Halbjahr weltweit eröffnet worden. Damit wachse die Gesamtzahl der Geschäfte auf 988 an. Gleichzeitig seien der Online-Handel über die eigene Webseite und Partnerplattformen weiter gestärkt worden.