01.10.2024, 12:15 Uhr
KI als Chance - Firmen setzen auf Produktivitätsschub
Mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen sehen Künstliche Intelligenz (KI) als Chance für mehr Produktivität. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts mit 6.000 Teilnehmern nutzen bereits 27 Prozent der Unternehmen KI.
Sie erwarten in den nächsten fünf Jahren zwischen 8 und 16 Prozent mehr Produktivität.
Branchenunterschiede in der Einschätzung
Besonders Dienstleister, Handels- und Industriebetriebe haben hohe Erwartungen an KI. Im Baugewerbe sind die Erwartungen jedoch geringer. Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut erklärt, dass diese Unterschiede die Unsicherheit über die konkreten Auswirkungen von KI widerspiegeln. Alle Unternehmen stünden vor der Aufgabe, den Einsatz von KI zu prüfen.
Wirtschaft aktuell
Top Meldungen
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
präsentiert von
Aus dem Netz