Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Möbelbranche in Not: Konsumenten geben weniger aus

Möbelhändler in Not - Kunden geben weniger Geld für Möbel aus

Möbelproduktion bei COR Sitzmöbel
© Guido Kirchner/dpa

Viele Unternehmen der Branche schicken ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit. (Archivbild)

Die Kaufzurückhaltung vieler Konsumenten macht der Möbelbranche zu schaffen. Der Umsatz sinkt schon das zweite Jahr in Folge. Das wirkt sich auch auf die Beschäftigten aus.

Viele Menschen in Deutschland sparen beim Kauf von Möbeln: Die Branche hat 2024 deutlich weniger Geschäft gemacht. Die Umsätze der deutschen Möbelhersteller sanken im vergangenen Jahr nominal, also nicht um Preisveränderungen bereinigt, um 7,4 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro. Die Preise für Wohnmöbel stiegen zuletzt nicht weiter. Bei den Möbelhändlern lag das Minus voraussichtlich zwischen sechs und acht Prozent. Das gaben die Branchenverbände VDM und BVDM bekannt. Bereits im Vorjahr waren die Erlöse gesunken. 

Keine großen Anschaffungen

Die Verbraucher würden ihre Ausgaben reduzieren und große Anschaffungen hinten anstellen, sagte der Leiter des Handelsverbandes Möbel und Küchen, Jean Lucas Dürand. Viele hätten während der Pandemie in die Einrichtung ihrer vier Wände investiert. Jetzt fließe das Geld vielfach eher in Urlaub und Reisen.

Weniger Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel verkauft

Im vergangenen Jahr waren es die Hersteller von Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel, die besonders unter der Zurückhaltung der Konsumenten litten. Der Umsatz lag 11,2 Prozent niedriger als 2023. Etwas geringer waren die Einbußen im Bereich Küchenmöbel (-6,5), Matratzen (-5) und Büro- und Ladenmöbel (-4).

Neubau rückläufig

Auch der rückläufige Wohnungsneubau macht den Unternehmen zu schaffen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2024 lediglich 215.900 Wohnungen neu genehmigt. Die Zahl sank damit im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent und auf den niedrigsten Stand seit 2010. Der Bezug eines Neubaus zieht durch Folgeumzüge den Kauf von Möbeln und Küchen nach sich. 

2025 leichtes Plus erwartet

Mit Blick auf das laufende Jahr ist die Möbelbranche vorsichtig optimistisch. Der Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM), Jan Kurth, erwartet für 2025 "ein geringes Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich".

Umfrage: Kurzarbeit bei 44 Prozent der Betriebe

Die Situation wirkt sich spürbar auf die Beschäftigten aus. Die Zahl der Mitarbeitenden in der Möbelindustrie in Deutschland sank um 5,4 Prozent auf 71.231. Die Zahl der Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten verringerte sich um 3,8 Prozent auf 414. Laut einer Verbandsumfrage haben 44 Prozent der Unternehmen im ersten Quartal 2025 Kurzarbeit beantragt.

Auch interessant
Auch interessant

Bei einem seiner letzten Wahlkampfauftritten vor der Bundestagswahl hat…

Nach dem Stopp der Entwicklungshilfe durch US-Präsident Donald Trump müssen…

Hoher Besuch am Donnerstagnachmittag in Heringen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg):…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop