Nachrichten > Wirtschaft aktuell, Top-Meldungen >

Cabrios in Deutschland: Beliebtheit sinkt drastisch

Marktanteil sinkt drastisch - Abschied vom Cabrio

© dpa

Immer weniger gekauft: Cabrios

Cabrios verlieren in Deutschland deutlich an Beliebtheit. Das zeigt die Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes. Im vergangenen Jahr wurden rund ein Fünftel weniger Cabrios verkauft, als noch 2023.

Früher waren Cabrios noch cool und begehrenswert, ein Ausdruck von Freiheit - doch diese Zeit scheint vorbei. Im Jahr 2024 wurden nur noch 40.984 Cabrios neu zugelassen, vor fünf Jahren waren es noch über 70.000. Damit liegt der Marktanteil von Cabrios am gesamten Neuwagenmarkt nur noch bei 1,5 Prozent. Der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes sieht den SUV-Boom und die Elektrifizierung als Hauptfaktoren für den Trend.

Hersteller reduzieren Cabrio-Angebote

Gab es früher bei BMW oder Audi von etwa der Hälfte aller Modelle ein Cabrio, ist es heute nur noch knapp ein Fünftel. VW führt nur noch das T-Roc-Cabrio, und bei Opel gibt es überhaupt keine Cabrios mehr. Im Jahr 2009 hatte Opel noch drei Cabrio-Modelle im Programm.

Deutsche Hersteller dominieren den Markt

Trotz der schrumpfenden Zahlen dominieren deutsche Marken den Cabrio-Markt. VW, vor allem durch den T-Roc, führt mit 7.718 Neuzulassungen. Es folgen BMW, Porsche, die BMW-Tochter Mini und Audi. Diese Marken machen rund 88 Prozent des Marktes aus. Die stärkste ausländische Marke ist Mazda mit 1.617 Fahrzeugen.

Lifestyles und Trends beeinflussen Nachfrage

Die Nachfrage sinkt auch, weil Cabrios heute weniger als Statussymbol gelten. Dieter Landenberger von Volkswagen Heritage erklärt, dass Cabrios in den 1980er Jahren sehr beliebt waren. Heute werden sie als Luxus wahrgenommen, was in wirtschaftlich unsicheren Zeiten weniger ansprechend ist. SUVs werden eher gekauft, da sie ein Sicherheitsgefühl vermitteln. In wohlhabenden Regionen wie Sylt bleiben Cabrios jedoch gefragt. Neue Cabrio-Modelle sind zudem teuer und keine reinen Saisonfahrzeuge mehr. Dank technischer Verbesserungen sind sie allwettertauglich geworden.

Auch interessant
Auch interessant

Am Samstag standen Demonstranten vor einem Tesla-Geschäft im Norden Berlins. Am…

Die deutschen Autobauer BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen haben im vergangenen…

Schreckmoment in Bremen: Eine Autofahrerin verliert am Montag im Stadtteil Vahr…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop