Hessen frühstes Freibad - Anbaden in Wolfhagen
Die Temperaturen klettern immer höher. Somit wird es in Hessen Zeit, die Freibad-Saison zu eröffnen. Das wohl Erste ist das Erlebnisbad in Wolfhagen. Dort werden diesen Sonntag, den 13. April die Türen geöffnet und die Besucher können durch die verschiedenen Becken schwimmen.
FFH-Wetterreporterin Anne Köppen ist in FFH Guten Morgen Hessen bei den letzten Vorbereitungen vor der Eröffnung dabei, legt schonmal die Handtücher aus und probiert Hessens frühsten Freibad-Pommes.
Wasserspaß für Groß und Klein
Das Erlebnisbad hat einiges zu bieten. Neben einem 25-Meter- und einem Erlebnisbecken gibt es obendrein einen Strömungskanal, Massagedüsen, Rutschen und viele weitere Attraktionen. Zudem wird den kleinen Gästen ein Kinderbecken und ein Schiffchenkanal geboten.
Das erste Jahr im vollen Glanz
Das Erlebnisbad wurde erst Anfang letzten Jahres auf Vordermann gebracht. In Angriff genommen wurden zum einen die Kabinen und Duschen, aber auch das asbestbelastete Vordach und die braunen Wände, die einen frischen Anstrich bekommen haben. Einige Erneuerungen konnten 2024 erst während der laufenden Saison gemacht werden, daher geht das Freibad in diesem Jahr in die erste volle Saison in den neuen Farben.
Kein Spaß ohne die nötige Sicherheit
Der reguläre Badebetrieb ist ohne Rettungsschwimmer nicht möglich. In Wolfhagen hat sich dafür eine Rettungsschwimmer AG in der örtlichen Gesamtschule gefunden, die von DLRG-Mitglied und Lehrer Maximilian Röhr geleitet wird. Dadurch konnten Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren als Nachwuchs für die Rettungsschwimmer gewonnen werden.
Badezeit trotz frischer Temperaturen
Auch bei den noch teilweise frischen Temperaturen im April ist das Schwimmen kein Problem. Die Becken werden auf eine Wassertemperatur von 24 °C bis 28 °C erhitzt, denn sie sind an die Wärmeversorgung der Biogasanlage angeschlossen.