Kreuz & Quer am 20. & 21. April - Frohe Ostern!
Spannende Bräuche an Ostern und was Narzissen mit dem Fest zu tun haben – darum geht es in unseren Ostersendungen am Ostersonntag und Ostermontag. Außerdem stellen wir euch die Aktion „Einfach heiraten“ vor – für diejenigen unter euch, die gerne spontan kirchlich heiraten möchten, ganz ohne Stress. Um Nachhaltigkeit dreht sich alles bei unseren Veranstaltungstipps: Ob beim Tag der Erde in Kassel oder auf Kleidertauschpartys in Mainz und Marburg. Und auch der Kirchentag in Hannover wirft seine Schatten voraus.
Von Ei bis Feuer: Ostertraditionen im FFH-Land
Religiöse Symbolik in der Blumenwelt
Narzissen, Gänseblümchen und Schlüsselblumen sind durch ihre Formen von besonderer Symbolkraft geprägt. Darüber hinaus tragen sie in der christlichen Symbolik tiefere Bedeutungen. Die Narzisse, auch Osterglocke genannt, symbolisiert die Auferstehung Jesu und das neue Leben. Das Gänseblümchen wird oft mit Reinheit, Demut und Unschuld in Verbindung gebracht. Was das Gänseblümchen mit Maria, der Mutter von Jesus, zu tun hat, und wieso die Schlüsselblume den Himmel aufschließt, erklärt Antje Schilling vom Dommuseum, die sich gut mit Blumen und deren Bedeutung auskennt, im Video.
Tag der Erde am 27. April in Kassel
Es ist das Umweltfest in Nordhessen: Der Tag der Erde am nächsten Sonntag in Kassel. Dafür wird einmal im Jahr eine große Straße gesperrt. Die wird dann zum Begegnungsort – dieses Mal die Wiener Straße im Norden der Stadt. An fast zweihundert Ständen bekommen Interessierte Infos zu fairen Lebensmitteln oder umweltgerechtem Bauen. Angeboten werden auch Bio-Gemüsepflanzen.
Die Aktion in Kassel ist deutschlandweit die größte Veranstaltung zum internationalen Tag der Erde. Organisiert wird sie unter anderem vom Umwelthaus Kassel e.V. und ganz vielen Ehrenamtlichen. Los geht’s nächsten Sonntag um 11 Uhr. Alle Infos gibt es hier.
Jetzt abstimmen: Hit from Heaven 2025
Popmusik im Gottesdienst begeistert tausende Menschen in ganz Hessen beim „Hit-From-Heaven"-Sonntag“. An diesem Tag steht ein Hit von der FFH-Playlist im Mittelpunkt und Chöre, Sänger und Sängerinnen, Bands und vor allem viele junge Leute beteiligen sich.
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder mitmachen und abstimmen, welcher Song der „Hit-from-Heaven“ am 7. September 2025 wird. Zur Auswahl stehen dieses Mal gleich drei Hits: „By your side“ von Leony, „Halo“ von Rea Garvey und „Ray of light“ von Nico Santos.
Die Abstimmung läuft noch bis einschließlich Ostermontag. Wir sind gespannt, welcher Song gewinnt!
Kirchentag in Hannover
Stellt Euch mal folgendes vor: mitten in Hannover wird eine Schule zur Schlafstätte. Eine Straßenecke zur Bühne. Und ein Platz zum Treffpunkt für Gebete.
Hannover wird für vier Tage zum Treffpunkt für Menschen, die glauben oder einfach neugierig sind. Denn in der Stadt findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „mutig, stark, beherzt“. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, um an über 1.500 Veranstaltungen teilzunehmen – von Gottesdiensten und Konzerten bis hin zu Diskussionen über Themen wie Demokratie, Klimagerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Besondere Highlights sind der Eröffnungsgottesdienst auf dem Platz der Menschenrechte und der Abend der Begegnung mit regionalen Angeboten sowie musikalische Auftritte von Künstlern wie Max Herre und Jupiter Jones.
Infos zum Kirchentag gibt es hier.
Einfach heiraten
Ihr überlegt, zu heiraten – aber der Gedanke an Sitzordnung, Brautkleid und alles drum herum schreckt euch ab? Dann ist die Aktion „Einfach heiraten!“ genau das richtige für euch. Am 24. und 25. Mai öffnen Kirchen in Hessen ihre Türen für alle, die sich spontan trauen oder ihre Liebe segnen lassen wollen. Und das ohne Stress oder monatelange Planung. Einfach heiraten ist für alle. Ob jung, alt, queer, schon lange zusammen oder ganz frisch verliebt – die Kirchen sagen: Eure Liebe zählt. Alle Orte, Zeiten und Infos findet ihr hier.
Bäume als Geschenk
Bibelseite mit einem Auto drucken
Es wird die weltweit größte Bibelseite sein, die am Samstag, 26.4., in Mainz gedruckt wird. 5 Meter breit, 7,20 Meter lang. Schon der Druck ist eine logistische Meisterleistung: Alles draußen, auf einer Wiese. Der Aufbau ist so, dass ein Auto mehrfach über die Druckplatten fährt, um durch sein Gewicht die Farbe aufs Papier zu bringen. [Ihr könntet dabei sein und zu schauen – ab 14 Uhr geht es los auf dem Fischtorplatz am Rhein. Am Sonntag, 27.4., seid ihr dann gefragt. Dann wird eine zweite Seite gedruckt, indem möglichst viele Menschen über die Platten laufen. Die Bibelseite stammt, passend zum Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern Johannes Gutenberg, aus dem Johannes-Evangelium: „Im Anfang war das Wort“. Hinter der Aktion steht die Gutenberg-Gesellschaft, die ihren 625. Geburtstag feiert. Die Bibelseite wird anschließend im Mainzer Dom aufgehängt und kann dort bestaunt werden.
Die Taufe – mehr als Wasser
Jeden Morgen das Gleiche: Zähne putzen, duschen, und noch schnell einen Kaffee kochen. Überall ist Wasser mit im Spiel. Und manchmal wird’s sogar richtig heilig. Zum Beispiel bei einer Taufe. Sich taufen lassen geht nicht nur klassisch in einer Kirche, sondern auch im Schwimmbad, am Bach oder zuhause im eigenen Garten. In Kassel findet zum Beispiel im Sommer wieder ein Tauffest im Freibad statt. Und im September gibt es eine große Taufaktion in ganz Hessen. Das Alter spielt dabei keine Rolle.
Hier gibt’s Infos rund um die Taufe und Termine.