Silvia am Sonntag - Talk mit Comedian Kurt Krömer
Silvia am Sonntag - Mit Komiker Kurt Krömer
Diesen Sonntag ist der Berliner Komiker Kurt Krömer zu Gast bei Silvia.
Kurt Krömer heißt eigentlich Alexander Bojcan, ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Darüber spricht er jetzt in seiner Sendung "Chez Krömer" und auch bei Silvia ganz offen.
Kurt Krömer über sein aktuelles Buch, warum es ihn überrascht hat, welche Wellen sein Bekenntnis an einer Depression zu leiden schlug, warum er "komplett die Hosen herunterlassen musste", sich wünscht, dass jeder Sechsjährige in Zukunft wisse: "Eine Depression ist ein Beinbruch im Gehirn" und warum er glaubt, dass jetzt die beste Zeit seines Lebens sei.
Kurt Krömer - Sonntag ab 9 Uhr bei Silvia am Sonntag.
Mehr Kurt Krömer
Buch: Kurt Krömer - Du darfst nicht alles glauben, was du denkst - Meine Depression
Kiepenheuer&Witsch, ISBN 3462002546, € 20
Jetzt bei Amazon bestellen
"Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst" ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst. Dieses Buch wirbt für einen offenen Umgang mit psychischen Krankhei - ten und ist gleichzeitig kein Leidensbericht, sondern eine komische und extrem liebenswerte Liebeserklärung an das Leben und die Kunst. Ein großes, ein großartiges Buch. "Und ab dafür", würde Kurt Krömer sagen
Kurt Krömers TV-Show: Chez Krömer
Hilfe bei Depressionen
Oft wird sie nicht erkannt, und doch sollte diese schwere Krankheit möglichst schnell behandelt werden: Die Depression ist ein weit verbreitetes Leiden.
Folgende Stellen bieten z.B. Hilfe an:
- Telefonseelsorge: anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter den bundesweiten Telefonnummern (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222. Die Telefonseelsorge bietet auch eine Mail- und eine Chat-Beratung an.
- Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe: erreichbar montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr unter (0800) 33 44 533. Die Deutsche Depressionshilfe bietet auch einen Selbsttest sowie Informationen und Adressen rund um das Thema Depression an. Hier geht es zur Website der Deutschen Depressionshilfe.
Silvia am Sonntag - der Podcast
