Weiße Weihnachten bleiben Wunschdenken: Mildes Wetter zieht auf
Feiertags-Wetter - Keine weiße Weihnachten in Hessen
Die Chancen auf weiße Weihnachten in diesem Jahr stehen schlecht. Wie in den letzten Jahren wird das Wetter wahrscheinlich mild und grau bleiben.
Mildes Wetter dominiert
Die aktuellen Wettermodelle lassen wenig Optimismus zu. Anstelle von Schnee dürfen wir an den Feiertagen in Gießen, Fulda, Offenbach oder Darmstadt viele Wolken und auch etwas Regen erwarten. Vor allem am ersten Feiertag kann es immer mal nass werden. Das Gute: An Heiligabend soll es im FFH-Land trocken bleiben und hier und da bekommen wir sogar mal die Sonne zu Gesicht. Am zweiten Feiertag bleibt es dann meistens grau.
Noch Hoffnung auf Schnee im Advent?
Eine kleine Hoffnung auf Schnee gibt es allerdings noch. Denn die Weihnachtswoche startet mit winterlichen Temperaturen und einem Tiefdruckgebiet. In den höheren Lagen, sprich auf der Wasserkuppe, dem Vogelsberg oder dem großem Feldberg scheint es zum Wochenbeginn. Weiter unten wird der meiste Schnee bis Heiligabend allerdings geschmolzen sein, sodass auf den Gipfeln allenfalls noch ein bisschen Schnee bleibt.
Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter
Weiße Weihnacht immer unwahrscheinlicher
Die letzten flächendeckend weißen Weihnachten gab es 2010 in Deutschland. Damals war es auch bei uns in Hessen weiß. Sogar in Frankfurt gab es damals eine richtig Schneedecke. Seitdem ist von romantischem Winterwetter mit Schnee und kalten Temperaturen an Weihnachten keine Spur.