Narzissmus, Trauma, toxisch: Wie viel "Psychologisierung" tut uns gut?

22.04.2025
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen - Narzissmus, Trauma, toxisch: Wie viel "Psychologisierung" tut uns gut?
Unser zweites Thema heute: Was bedeutet "Schlaganfall-Wetter"?
Sind wir schon zu sehr „durchpsychologisiert“? Für alles und jeden Zustand, jedes Symptom gibt es einen pathologischen Begriff, und es wird auf die Möglichkeit professioneller Unterstützung hingewiesen. Warum nicht weniger psychologisieren und wieder mehr selbst die Ärmel hochkrempeln? Darüber spricht in dieser folge Patricia Rusche, sie ist leitende psychologische Psychotherapeutin an der Oberberg Fachklinik Berlin Brandenburg.
Hier könnt Ihr die Folge zum Thema Toxische Beziehungen hören:
open.spotify.com/episode/34IVpMxk1N0M3Q4FKAVKXc
Hier findet Ihr noch mehr Informationen und Studien zum Schlaganfall-Wetter:
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26148559/
Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann
Impressum: www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html