Nachrichten > Mittelhessen >

Probealarm am Samstag - Wetzlar testet neue Sirenen

Probealarm am Samstag - Wetzlar testet neue Sirenen

© Stadt Wetzlar

Neue Sirene am Wetzlarer Rathaus

Es wird laut und schrill am Samstagvormittag in Wetzlar. Neue Sirenen werden probeweise heulen - um genau 11 Uhr. Alexander Lotz von der Feuerwehr sagt im FFH-Gespräch: Das ist nur ein Test, denn es gibt jetzt 23 neue Sirenen in Wetzlar.

Die 23 neuen Sirenen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Anfang der 1990er Jahre mit dem Ende des „Kalten Krieges“ hatte die Stadt die damaligen alten Sirenen eingemottet, da der Bund seine Mitfinanzierung eingestellt hatte. Seitdem hätten Feuerwehr und Polizei im Katastrophenfall mit Lautsprecherwagen durch Wetzlar fahren müssen. 

Einsatzkräfte werden über Pager alarmiert

Die neuen Sirenen haben die Stadt Wetzlar rund 450.000 Euro gekostet, Bund und Land haben 130.000 Euro dazugegeben. So könne die Bevölkerung in Zeiten zunehmenden Herausforderungen nach Ansicht von Oberbürgermeister Manfred Wagner zuverlässig informiert werden. Einsatzkräfte der Wehren werden für ihre Einsätze weiter mittels Pager und einer App auf dem Handy informiert, erläutert Erwin Strunk, der Leiter des Amtes für Brandschutz.  

Auch Alarmierung einzelner Stadtteile möglich

Beim Probealarm am Samstag, 22. Februar, um 11 Uhr halten sich an den 23 Sirenen-Standorten Feuerwehrangehörige auf, um die Funktionsfähigkeit der Sirenen zu überprüfen. Für die Bevölkerung besteht kein Handlungsbedarf. Die Sirenen werden von der zentralen Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises ausgelöst. Auch von den Innenministerien des Landes und des Bundes kann eine Auslösung erfolgen. Aber auch bei kleineren Lagen, die zum Beispiel nur einen Wetzlarer Stadtteil betreffen, kann nun ganz gezielt mit den neuen Sirenen gewarnt werden.

Wenn die Sirenen zu hören sind, Radio einschalten

Wenn die Sirenen außerhalb der bundeseinheitlichen Warntage zu hören sind, wird die Bevölkerung dazu aufgefordert, das Radio einzuschalten und andere Informationsmedien wie Apps und das Internet zu nutzen. Hier können dann gezielt weitere Informationen erfolgen. Auch die Internetseiten der Stadt Wetzlar oder der Feuerwehr Wetzlar können in einem solchen Fall als Informationsquelle genutzt werden. https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/Sirenen/sirenen_node.html

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop