Nachrichten > Nordhessen >

Nach Antisemitismus-Eklat: documenta veröffentlicht Verhaltenskodex

Nach Antisemitismus-Eklat - documenta veröffentlicht Verhaltens-Kodex

© dpa

Ein Resultat des Antisemitismus-Eklats bei der documenta 2022 war der Ruf nach Verhaltenskodexen. Nun ist ein Papier öffentlich einsehbar (Symbolbild). 

Die Weltkunstschau documenta in Kassel hat ihren angekündigten Verhaltenskodex veröffentlicht. "Sie tritt jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegen", heißt es unter anderem in dem "Code of Conduct". Dieser Kodex gilt für die Mitarbeiter der documenta-Gesellschaft, also unter anderem die Geschäftsführung. 

Anders als von einer Managementberatung empfohlen wird sich die Künstlerische Leitung der documenta 16 nicht auf einen Verhaltenskodex verpflichten müssen. Sie soll hingegen frühzeitig in einer öffentlichen Veranstaltung ihr künstlerisches Konzept vorstellen und dabei auch darlegen, "wie sie die Achtung der Menschenwürde unter Wahrung der grundgesetzlich geschützten Kunstfreiheit auf der von ihr kuratierten Ausstellung gewährleisten will", wie es in dem nun veröffentlichten Papier steht.

Kodex ist Resultat des Antisemitismus-Eklats in 2022

Die Frage nach Verhaltenskodexen ist ein Resultat des Eklats bei der documenta 2022. Eine Managementberatung hatte die Vorfälle aufgearbeitet und Empfehlungen vorgelegt, darunter waren auch solche Kodexe für Geschäftsführung und Künstlerische Leitung. Die documenta fifteen war von massiven internationalen Antisemitismus-Diskussionen überschattet worden. Kurz nach ihrer Eröffnung wurde eine Arbeit mit antisemitischer Bildsprache entdeckt und abgehängt. Später lösten weitere Werke scharfe Kritik und Forderungen nach einem Abbruch der Ausstellung aus.

Nächste documenta in 2027

Die Künstlerische Leiterin der documenta 16, die US-Amerikanerin Naomi Beckwith, hatte bei ihrer Vorstellung bekräftigt, sie habe keine Toleranz gegenüber jeglicher Form von Rassismus und Antisemitismus. Die nächste Ausstellung ist im Jahr 2027 geplant.

Auch interessant
Auch interessant

Der Kassel Airport in Calden wurde am 4. April 2013 eröffnet. Der Bau des…

Ab April 2025 wird wohl in Kassel eine neue Übernachtungssteuer von drei Euro…

Junge Leute sollen in Kassel künftig in der Politik mehr mitmischen dürfen. Ab…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop