Drogen-Razzia in Kassel: Sechs Festnahmen und Luxusgüter beschlagnahmt
Großrazzia in Kassel - Drogenring gesprengt und Luxusgüter weg
In Kassel und Umgebung hat die Polizei am Dienstag sechs Personen festgenommen und umfangreiche Durchsuchungen durchgeführt. Die gemeinsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kassel und der Kasseler Kripo zielten auf eine organisierte Drogenbande ab.
Der entscheidende Einsatz erfolgte mit Unterstützung von Spezialeinheiten aus Hessen und Nordrhein-Westfalen. Das teilte die Staatsanwaltschaft Kassel in einer Pressemitteilung mit.
Beschlagnahmung von Drogen und Luxusgegenständen
Bei den Razzien wurden 5 Kilogramm Rauschgift, vor allem Kokain und Marihuana, mit einem Straßenverkaufswert von etwa 130.000 Euro entdeckt und beschlagnahmt. Ebenso fanden die Polizisten eine scharfe Schusswaffe, etwa 9.000 Euro mutmaßliches Drogengeld und Luxusgegenstände wie Schmuck, Uhren und Designerkleidung im Wert von über 120.000 Euro. Ein Mercedes AMG wurde ebenfalls sichergestellt, da er wahrscheinlich mit Drogengeldern gekauft wurde.
Verdächtige aus Kassel und Umgebung
Unter den Festgenommenen befinden sich fünf Männer im Alter von 25 bis 53 Jahren und eine 24-jährige Frau. Die Verdächtigen stammen aus Kassel, Calden, Espenau und Mühlhausen. Sie haben deutsche, nordmazedonische und türkische Staatsangehörigkeit. Gegen vier der Verdächtigen wurde ein Antrag auf Untersuchungshaft gestellt. Zwei von ihnen, ein 35-jähriger Mann und die 24-jährige Frau, wurden mangels Haftgründen freigelassen.
Intensive Ermittlungen gehen weiter
Die Festnahmen und Durchsuchungen sind das Ergebnis intensiver Ermittlungen gegen die organisierte Drogenszene in der Region. Ein Richter hatte auf Anfrage der Staatsanwaltschaft Durchsuchungsbeschlüsse erlassen. Die Ermittler setzen die Untersuchungen wegen Verdachts auf Drogenhandel in erheblichem Umfang, Verstößen gegen das Waffengesetz und Geldwäsche fort.

