Kraniche fliegen wieder - NABU Hessen bittet um Meldungen
Es ist ein lautes und faszinierendes Spektakel: Über Osthessen lassen sich derzeit wieder viele Schwärme von Kranichen beobachten, die in Richtung Süden fliegen.
Wer Kraniche am Himmel entdeckt, den bittet der NABU Hessen, das auf seiner Internetseite zu melden.
Routen nachvollziehen
Mit Hilfe der Meldungen sei es möglich, eine bessere Übersicht über das Zuggeschehen und Hinweise auf Veränderungen von Flugrouten zu erhalten, schreibt der NABU. Wer Kraniche bei der Rast am Boden beobachtet, wird gebeten, mindestens 300 Meter Abstand zu halten, um die Tiere nicht unnötig zu beunruhigen.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.