Nachrichten > Osthessen >

Warnstreik bei der Post: Fulda wieder betroffen

Warnstreik bei der Post - Fulda wieder betroffen

Auch in Fulda wird wieder gestreikt. Bei der Zustellung von Briefen und Paketen könne es deshalb zu Verzögerungen kommen, heißt es von der Gewerkschaft verdi. 
© dpa

Auch in Fulda wird wieder gestreikt. Bei der Zustellung von Briefen und Paketen könne es deshalb zu Verzögerungen kommen, heißt es von der Gewerkschaft verdi. 

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Gewerkschaft ver.di wieder landesweit zu Warnstreiks auf. Am zweiten Tag in Folge sind heute Beschäftigte in der Zustellung ganztägig in Warnstreiks getreten.

Betroffen seien wieder bereits bestreikte Niederlassungen, aber andere Bereiche. Dort werde es zu Ausfällen und Verzögerungen bei der Zustellung von Paketen und Briefen kommen, teilt die Gewerkschaft mit.

Briefzustellung in Fulda betroffen

Andreas Jung, Landesfachbereichsleiter Postdienste, Speditionen und Logistik von ver.di Hessen „Die Warnstreiks in der Zustellung gehen in die zweite Runde. Nach den Warnstreiks gestern in den Bereichen Fulda, Kassel und Darmstadt rücken nun andere Standorte in den Fokus: beispielsweise der Zustellbereich Vordertaunus und Wetterau sowie das Umland von Wiesbaden und wieder der Briefbereich Fulda. Es kommt deshalb voraussichtlich auch am heutigen Donnerstag zu Verzögerungen in der Zustellung.“

Post: Auswirkungen in der Region gering

Die Auswirkungen in Osthessen seien gering, sagt DHL Group-Pressesprecher Thomas Kutsch auf Nachfrage von HIT RADIO FFH. In einer schriftlichen Stellungnahme teilt er mit: "...In der Region Fulda/Osthessen beteiligen sich aktuell nur wenige Mitarbeitende an den Maßnahmen (rd. ein Dutzend) und es sind auch nur 2-3 kleiner Brief- und Paketzustellstützpunkte in Osthessen betroffen."

Sieben Prozent mehr Lohn und mehr Urlaub 

ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie Dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden werden drei Tage mehr Urlaub sowie ein zusätzlicher Urlaubstag für ver.di-Mitglieder gefordert.

Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 12./13. Februar 2025 angesetzt. 

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

Auch interessant
Auch interessant

Tag fünf in den Verdi-Warnstreiks bei der Post, die in der vergangenen Woche…

Die Gewerkschaft Verdi hat für diesen Dienstag (28. Januar) Warnstreiks bei der…

Die Stimmzettel für die Briefwahl sind im Bürgerbüro eingetroffen, jetzt werden…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop