Wegen Sanierungsarbeiten - Wenig Wasser im Kinzig-Stausee
Im Kinzig-Stausee bei Bad Soden-Salmünster ist derzeit wenig Wasser, dafür aber viel Boden zu sehen. "Das hat aber nichts mit der Trockenheit der vergangenen Tage und Wochen zu tun", erklärt Holger Scheffler, Geschäftsführer des Wasserverbands Kinzig, der Deutschen Presse-Agentur. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der Uferböschung.
Für die vom Regierungspräsidium Darmstadt genehmigten Arbeiten zur Befestigung von Teilbereichen des Ufers mit Steinen habe der Wasserstand abgesenkt werden müssen. Doch nun werde der See langsam wieder aufgestaut, erklärt er.
In ein paar Wochen wieder voll
Etwa Mitte Mai werde das von der Kinzigtalsperre gestaute Gewässer voraussichtlich wieder seine übliche saisonale Höhe erreichen, so Scheffler. Wie schnell das letztlich geschieht, hängt auch von den künftigen Niederschlägen ab. Wenn es wenig regne, dauere das etwas länger, sagt der Geschäftsführer des Wasserverbands, der die Talsperre im Main-Kinzig-Kreis betreibt.

