Großes Fest-Wochenende - Spessart Therme feiert 50. Jubiläum
Sie ist seit 50 Jahren der Mittelpunkt des Kur-Betriebs in Bad Soden-Salmünster: Die Spessart Therme feiert großes Jubiläum.
Am 4. April 1975 öffnete die Therme, die damals noch Thermasol hieß, zum erstem Mal ihre Tür - und nun, genau 50 Jahre später, wird dieses Jubiläum groß gefeiert. Am Freitagabend (04.04.) von 19.30 Uhr bis 23.30 Uhr gibt es direkt in der Therme rund um die Becken eine "FFH Just Party" mit FFH-Moderator Daniel Fischer. Danach hat die Therme noch bis 3 Uhr morgens geöffnet - sie öffnet an diesem Tag deswegen erst um 17 Uhr.
80er-Party und Musik von "Salt & Sound"
Der Samstag startet dann mit einem Aktivprogramm - und ab 16 Uhr gibt es eine 80er-Party mit dem 80er-Radio harmony. Dann steht DjMeggi am Mischpult. Anschließend heizt die Live-Band "Salt & Sound" in der langen Thermen-Nacht ein. DJ Janssen macht den Abschluss und sorgt bis 3 Uhr morgens für Stimmung in der Spessart Therme.
Familientag am Sonntag
Der Sonntag ist dann Familientag mit vielen Aktivitäten für Kinder wie Schmink- und Bastelaktionen. Außerdem gibt es wieder Live-Musik mit Entertainer Ulli Roth und einem Gesangs-Duo. Zum kompletten Programm geht es hier.
Kurdirektor Ziegler: "Wir laden alle herzlich ein"
"Wir laden alle ein, mit uns 50 Jahre Spessart Therme zu feiern. Die Tickets bekommen Sie ganz normal an unseren Schaltern in der Therme", so Kurdirektor Stefan Ziegler am FFH-Mikro.
Sole kommt aus 500 Metern Tiefe
"Die Spessart Therme ist der touristische Anker von Bad Soden-Salmünster. Um sie baut sich die komplette touristische Infrastruktur hier im Kurort auf. Und das Besondere ist, dass wir unsere Sole aus über 500 Metern Tiefe an die Oberfläche holen. Und die Sole, unser naturgebundenes Heilmittel, ist quasi jeden Tag in der Spessart Therme erlebbar. Am intensivsten im Sole-Intensivbecken, da haben wir quasi Sole pur drin, dann kann man wie am Toten Meer in der Sole in Gesundheit schweben", so Stefan Ziegler am FFH-Mikro. Auch eine Sauna-Landschaft, zwei Salzgrotten und viele Massage-Angebote gehören zur Therme.
Ziegler: "Bis 2028 bleibt unsere Therme so wie sie ist"
In den letzten Jahren wurde diskutiert, wie es mit der Spessart Therme weitergehen wird. "Wir wollen die Spessart Therme im 50. Jahr ihres Bestehens weiterentwickeln. Und so sind wir in einen Planungsprozess eingestiegen, der unterschiedliche Varianten betrachtet. Wir hoffen, dass wir im ersten Halbjahr diesen Jahres noch eine Grundsatzentscheidung treffen können. Wichtig für alle Besucherinnen und Besucher ist aber, dass bis 2028 sich an den Öffnungszeiten an der Therme, so wie Sie sie heute kennen, nichts ändern wird. Außer, dass wir versuchen, sie jeden Tag noch ein bisschen hübscher für Sie zu machen. Und dann werden wir in einen Planungsprozess einsteigen und entscheiden, ob die Therme neu oder umgebaut wird", so Ziegler am FFH-Mikro.

