Eröffnung 2022 in Hanau - Erstes hessisches Apfelweinmuseum fertig
Das erste hessische Apfelweinmuseum – das „Gerippte Museum“ am Heumarkt in der Hanauer Innenstadt – ist fertiggestellt.
Die Umbauarbeiten sind komplett abgeschlossen, die erste Ausstellung für Besucher aufgebaut. Das gab der Vorstand des Trägervereins Apfelwein-Centrum Hessen (ACH) bekannt.
Größter Bembel der Welt zu sehen
Die Eröffnung musste aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden. Nun soll das erste hessische Apfelweinmuseum spätestens im Sommer 2022 seine Pforten für Besucherscharen öffnen. „Wir hätten gerne früher eröffnet, aber das hätte aufgrund der pandemischen Lage keinen Sinn gemacht“, sagt Jörg Stier, Vorsitzender des ACH und Kurator des „Gerippten Museums“.
Zentrale Exponate der ersten Ausstellung sind der größte Bembel der Welt, der es mit einem Fassungsvermögen von 670 Litern und einem Gewicht von gut 300 Kilogramm ins „Guinnessbuch der Rekorde“ geschafft hat, sowie das größte „Gerippte“ der Welt, in das 80 Liter Apfelwein passen.
Umfassender Überblick über das Kulturgut Apfelwein
„Mit der ersten Ausstellung geben wir einen umfassenden Überblick über das Kulturgut Apfelwein“, ist Kurator Jörg Stier überzeugt und ergänzt: „Es ist vor allem dessen Vielfalt, die wir darstellen möchten.“
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.