Warnstreik an Uniklinik Frankfurt: Verdi streikt heute und Morgen
Verdi streikt heute und Morgen - Warnstreik-Aufruf für Uniklinik Frankfurt
Im Tarifstreit für die Beschäftigten der Uniklinik in Frankfurt erhöht Verdi den Druck: Die Gewerkschaft ruft zu einem zweitägigen Warnstreik auf - heute und Morgen.
Geplant ist der Warnstreik ab der Frühschicht. Er soll bis zum Ende der Spätschicht am Freitag laufen.
Notfallversorgung gesichert
Verdi ruft die 4.000 nicht-ärztlichen Beschäftigten zum Streik auf. Die Streikbereitschaft ist laut Verdi hoch. Viele Stationen arbeiteten nur mit reduzierter Bettenzahl oder seien ganz geschlossen. Die Notfallversorgung bleibe aber gewährleistet.
Tarifvertrag Entlastung gefordert
Hintergrund des Warnstreiks sind die laufenden Tarifverhandlungen über einen Tarifvertrag Entlastung für die Beschäftigten der Frankfurter Uniklinik.
Mehr Personal gefordert
Die nächste Verhandlungsrunde ist am Freitag (30. September). Verdi will fordert von der Arbeitgeberseite weitere Bewegung. „Gute Patientenversorgung erfordert mehr Personal und verlässliche Personalbesetzungen in allen Bereichen der Uniklinik“, sagt Verhandlungsführer Georg Schulze.
Konkret fordert verdi:
- verbindliche, in einem Tarifvertrag festgelegte Mindestpersonalvorgaben in allen Arbeitsbereichen
- verbesserte Ausbildungsbedingungen
- mehr Stellen in allen Arbeitsbereichen des UKF
- Ausgleiche für Arbeit in Überlastungssituationen
Positionen weit auseinander
Nach der vierten und letzten Verhandlungsrunde hatte Verhandlungsführer Schulze in einer Pressemitteilung erklärt, dass die Positionen noch weit voneinander entfernt seien. "Zum Beispiel wollen wir einen Entlastungstag, wenn die Beschäftigten drei Belastungsschichten hatten. Die Arbeitgeberseite bietet einen Entlastungstag aber erst nach 20 Belastungsschichten an", so Schulze. Das sei "nur ein Beispiel von vielen, in denen wir weit auseinander sind.“